WEB01 am 12.04.2013
Verfasst: 15.04.13 09:11
Hallo zusammen,
anbei die Klausurfragen vom 12.04.2013:
Detail, jeweils 5 Punkte:
- Web-Business und E-Commerce erklären und abgrenzen. Ist die Unterscheidung alltagstauglich? Wie sind Digital-Business und E-Business in dem Zusammenhang einzuordnen? Gibt es feste wissenschaftliche Definitionen für die ganzen Begriffe?
- Pervasive Computing, erklären + Anwendungsbereich nennen
- Vorteile Online-Angebote zu klassischen Angeboten und ggf. Nachteile
- Restriktive vs. freie Applikation - Darstellung gern in Tabellenform
Komplex:
Nummer 1: Navigationsstruktur
30 Punkte:
- Definition Navigationsstruktur
- Elemente der Navigationsstruktur nennen, beschreiben + Beispiele, ggf. mit Skizze erläutern
- Warum werden heutzutage nur noch selten Hyperlinks eingesetzt?
10 Punkte:
Es waren drei Screenshots von der Website von ARD gegeben die man hinsichtlich der Navigationsstruktur bewerten und die Punkte in eine numerische Gliederung bringen sollte.
Nummer 2: Internet-Recht (nicht angeschaut, kann gerne ergänzt werden)
Fazit: Klausur war absolut machbar, vor allem in den zwei Stunden. Es kamen keine Überraschungen dran.
Viel Erfolg an alle die WEB01 noch vor sich haben und viele Grüße
Sabrina
anbei die Klausurfragen vom 12.04.2013:
Detail, jeweils 5 Punkte:
- Web-Business und E-Commerce erklären und abgrenzen. Ist die Unterscheidung alltagstauglich? Wie sind Digital-Business und E-Business in dem Zusammenhang einzuordnen? Gibt es feste wissenschaftliche Definitionen für die ganzen Begriffe?
- Pervasive Computing, erklären + Anwendungsbereich nennen
- Vorteile Online-Angebote zu klassischen Angeboten und ggf. Nachteile
- Restriktive vs. freie Applikation - Darstellung gern in Tabellenform
Komplex:
Nummer 1: Navigationsstruktur
30 Punkte:
- Definition Navigationsstruktur
- Elemente der Navigationsstruktur nennen, beschreiben + Beispiele, ggf. mit Skizze erläutern
- Warum werden heutzutage nur noch selten Hyperlinks eingesetzt?
10 Punkte:
Es waren drei Screenshots von der Website von ARD gegeben die man hinsichtlich der Navigationsstruktur bewerten und die Punkte in eine numerische Gliederung bringen sollte.
Nummer 2: Internet-Recht (nicht angeschaut, kann gerne ergänzt werden)
Fazit: Klausur war absolut machbar, vor allem in den zwei Stunden. Es kamen keine Überraschungen dran.
Viel Erfolg an alle die WEB01 noch vor sich haben und viele Grüße
Sabrina