KLR01 13.04.13 in Berlin
Verfasst: 13.04.13 20:19
Detailfragen:
- Unterschied GKV und UKV
- Wieso wird eine kalkulatorische Miete angesetzt?
- Unterschied der Kalkulation zwischen Industrie und Handelsunternehmen
(Rest ist mir entfallen)
Komplex 1: db
Gegeben: 450 000 Fixkosten, 80 variable Kosten, Maximalkapazität bei 18 000
Dazu 9 Fragen, u.a.
- Kostenfunktion aufstellen
- Gewinnschwelle errechnen
- Gewinn bei 75% Kapazität
- wann maximaler Gewinn
- Zusatzauftragsrechnung
- Allgemeine Einschätzung der BEA
Komplex 2: BAB, dazu ca. 6 Aufgaben
- Teilkostenrechnung, innerbetriebliche L. Vornehmen mit Verfahren nach Wahl (2 Hilfskostenstellrn haben sich gegenseitig beliefert)
- Zuschlagskalkulation
- Fixkostenzuschlagssatz und SK bestimmen
- Umsatzrentabilität errechnen (Formel wurde gegeben)
- Betriebsergebnis berechnen, Absatz und Preis wurde gegeben
Komplex 3: (ziemlich viel Text, habe ich nicht gemacht)
- Unterschied GKV und UKV
- Wieso wird eine kalkulatorische Miete angesetzt?
- Unterschied der Kalkulation zwischen Industrie und Handelsunternehmen
(Rest ist mir entfallen)
Komplex 1: db
Gegeben: 450 000 Fixkosten, 80 variable Kosten, Maximalkapazität bei 18 000
Dazu 9 Fragen, u.a.
- Kostenfunktion aufstellen
- Gewinnschwelle errechnen
- Gewinn bei 75% Kapazität
- wann maximaler Gewinn
- Zusatzauftragsrechnung
- Allgemeine Einschätzung der BEA
Komplex 2: BAB, dazu ca. 6 Aufgaben
- Teilkostenrechnung, innerbetriebliche L. Vornehmen mit Verfahren nach Wahl (2 Hilfskostenstellrn haben sich gegenseitig beliefert)
- Zuschlagskalkulation
- Fixkostenzuschlagssatz und SK bestimmen
- Umsatzrentabilität errechnen (Formel wurde gegeben)
- Betriebsergebnis berechnen, Absatz und Preis wurde gegeben
Komplex 3: (ziemlich viel Text, habe ich nicht gemacht)