Seite 1 von 1
Klausur BWL 02 23.03.13 Stuttgart
Verfasst: 24.03.13 13:32
von BEP
Hallo!
habe mich gestern an der Klausur versucht. Schätze, es wird auch einer bleiben.
Problem: die Zeit!
Hat jemand einen Tipp? Ist es sinnvoll, lieber Aufgabeteile wegzulassen und sich auf das zu konzentrieren, was man weiss?
Problem 2: Laut den Onlineübungen und Klausuren hätte ich es eigentlich gut schaffen sollen können, in der Realität sah es leider anders aus.
Ich fand es thematisch zu einseitig für den Stoff, den man gelernt hat (BWL103 - 107). Wer hat Erfahrung im "Wiederholen" von Prüfungen?
Wem ging es ähnlich?
Freundliche Grüße
BEP
Re: Klausur BWL 02 23.03.13 Stuttgart
Verfasst: 24.03.13 15:02
von dommas
hi,
was kam denn eigentlich dran? Wieso zu einseitig? Das die Zeit ein Problem darstellt kann ich mir prinzipiell vorstellen.
In welchem Studiengang bist Du denn?
Ich habe mich im Moment für die Klausur am 6.4. angemeldet. Da das auch meine allererste AKAD-Klausur sein wird, kann ich Dir zum Widerholen von Klausuren nichts sagen..
Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen!
Gruß
Dommas
Re: Klausur BWL 02 23.03.13 Stuttgart
Verfasst: 25.03.13 15:48
von backno
Hallo zusammen!
So genau bekomme ich die Inhalte leider auch nicht mehr zusammen.
Die Zeit - soweit kann ich es aber auch bestätigen - war schon sehr knapp.
Eine der Detailfragen verlangte nach der
ROI-Formel und diese zu erklären.
Die erste Komplexaufgabe bestand aus einigen Fragen zu einer gestellten Situation: "
Dosenhersteller". Hier ging es hauptsächlich um die
Berechnung von Produktivitäten (Material und Maschine) und darum, Entscheidungen auf Basis der Ergebnisse im Sinne des Geschäftsführers zu treffen und zu begründen. In der Situationsbeschreibung war sinngemäß der Fakt gegeben: "Aus 50 kg Blech werden 300 Dosen hergestellt". Weiterhin hieß es, dass es einen Ausschuss von 10% gibt und die Maschine für die Produktion einer Dose 2 Sekunden benötigt. In einer der weiteren Fragen sollte man von nur noch 4% Ausschuss ausgehen, dafür aber von einer Produktionsdauer von 2,2 Sekunden je Dose.
Die zweite Komplexaufgabe bestand auch wiederum aus drei bis fünf Fragen, die ich so aber nicht mehr wiedergeben kann und aus der Aufgabe die
Investitions- und Finanzierungsrechnung möglichst ausführlich zu erklären und zu gliedern. Dafür gab es dann auch 26 oder gar mehr Punkte.
... soweit meine Erinnerungen an die Klausur, alle Angaben wie immer ohne Gewähr
