WEB01 Klausurfragen in München, 05.01.2013

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
sophie85
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 45
Registriert: 15.05.10 23:40

Hallo,

soweit ich mich noch erinnern kann, haben die Klausurfragen ungefähr wie beschrieben ausgesehen.

Detailfragen
- 4 Rechtsansprüche bei Verletzung vom Datenschutz nennen und kurz erklären
- Digitale Signatur erklären.
- Unterscheidung Reintermediation und Disintermediation. Dazu Aufgaben von Intermediären nennen. Wer sind Intermediäre und Beispiele nennen.
- Nutzen, Zweck und noch irgendwas vom Gestalterischen Styleguide erklären. (Keine Ahnung, was das ist.)

Komplex 1
a) Geschäftsbeziehungen erklären, auch in Tabellenform möglich. Und erklären, welche Geschäftsbeziehung in Zukunft am meisten Wachstum haben wird. (Heft 1, Seite 22, Tabelle)
b) Einfluss Internet auf Geschäftsprozesse erklären und auf die technischen Entwicklungen eingehen. Auch auf Informations- und Kommunikations-Technologie, Digitale Prozesse, Digitaler Vertrieb, Fragmentierung der Märkte eingehen und grafisch darstellen und erklären.
(Die Angabe war sehr lang. Ich denke, sie meinten das Kausaldiagramm von Heft 1, Seite 7 inkl. Erklärung und den Teil mit Digitalen Prozessen und Digitalem Vertrieb. Was mit den technischen Entwicklungen genau gemeint war, weiß ich nicht. Ich hab die Abbildung vom Heft 1, Seite 5 beschrieben.)

Komplex 2
Beurteilung einer Homepage mit Kriterien von Heft 2, Seite 17, Abbildung und Optimierung dazu machen. Hab ich mir nicht genauer angeschaut.

Viele Grüße

Sophie
Antworten