Seite 1 von 1

VWL02 am 16.03. in Stuttgart

Verfasst: 18.03.13 17:55
von Stups
Folgendes kam am Samstag in Stuttgart dran:

Detailaufgaben (jeweils 4 Punkte)
- Umweltabgaben/Umweltauflagen
- 2 Ziele der sektoralen Sturkturpolitik
- Wirtschaftsunion und Freihandelszonen erklären
- horizontale und vertika Unternehmenszusammenschlüsse
- Wechselkurse mit festen Bandbreiten

Komplex
Ein Eingangstext darüber, dass eine Familie mit vier Kindern netto fast genau so viel Einkommen hat, wie eine Familie, die staatlich versorgt wurde.
- Wie kann man Einkommen und Vermögen gerecht verteilen, eingehen auf Gleichheitspirnzip und Leistungsprinzip
- Funktionelle Einkommensverteilung erklären
- Personelle Einkommensverteilung erklärung + Lorenzkurve
- Maßnahmen um personelle Einkommensverteilung durchzuführen
- progressiver Steuertarif, Durchschnittssteuersatz und Grenzsteuersatz erklären
- Bezugnehmend auf den Eingangstext: Welche Gefahren ergeben sich aus einer immer undurchsichtigeren und komplexeren Einkommensumverteilung des Staates oder so ähnlich.

Komplex 2, EZB

Der Dozent meinte, dass Fragen, die nicht mehr aktuell sind und deren Antworten in den Heften veraltet sind, nicht mehr abgefragt werden. Da die Hefte einen Stand von ca. 2005 oder so haben, ist leider einiges nicht mehr sonderlich aktuell.

Grüße, Kathrin

Re: VWL02 am 16.03. in Stuttgart

Verfasst: 19.03.13 08:27
von TK1984
in LEI das gleiche...

konnte mich nur beim besten Willen nicht mehr an die Fragen erinnern...

Re: VWL02 am 16.03. in Stuttgart

Verfasst: 19.03.13 12:06
von vertigo75
Kleine Anmerkung zu Frage 1 der Komplex 1. Hier wurde man in der Aufgabenstellung ausdrücklich darauf hingewiesen, nicht auf Gleichheits- und Leistungsprinzip einzugehen.

Die Fragen waren alle bereits bekannt, das Problem war eher die Zeit. 90 Minuten sind trotz bester Vorbereitung doch sehr sportlich. Das erste Mal seit langem das ich bis zum Ende geschrieben habe. Die 90 Minuten sind für den Stoff doch wirklich sehr knapp bemessen. Vielen Dank für die zahlreichen Forumsmitglieder die Klausurfragen zu diesem Modul gepostet haben:-)

Ansonsten wurde die Klausur von stups Super wieder gegeben:-)

Re: VWL02 am 16.03. in Stuttgart

Verfasst: 12.04.13 12:06
von vertigo75
Ich hatte mal gehört, dass die VWL-Korrekturen ziemlich zügig erfolgen. Auch schon wieder 4 Wochen ohne dass die Noten veröffentlich wurden:-(

Re: VWL02 am 16.03. in Stuttgart

Verfasst: 12.04.13 12:37
von Steffen1984
Noten sind online, besser wie erwartet

Re: VWL02 am 16.03. in Stuttgart

Verfasst: 12.04.13 13:27
von vertigo75
Bei mir ist nichts online. Lass mich raten, du bist in Stuttgart eingeschrieben...

Das geht mir wirklich auf den Keks. Ich stelle regelmäßig fest, dass bis zu einer Woche Unterschied zwischen den Veröffentlichungsdaten in Stuttgart und in Pinneberg liegen. In Pinneberg bin ich leider eingeschrieben.

Also für das nächste Studium (also in meinem nächsten Leben) weil ich nach diesem keins mehr machen werde:-) werde ich mich bei der AKAD in Stuttgart einschreiben. Never again in Pinneberg:-(

Schreibe morgen VWL01 und es wäre soll gewesen vorher zu wissen, wie ich in VWL02 abgeschnitten habe....

Re: VWL02 am 16.03. in Stuttgart

Verfasst: 12.04.13 19:26
von Steffen1984
Ja du hast recht bin in Stuttgart eingeschrieben.

Na dann viel Erfolg morgen, wird schon klappen

Gruß
Steffen

Re: VWL02 am 16.03. in Stuttgart

Verfasst: 15.04.13 15:59
von vertigo75
Zumindest die Pinneberger Noten sind nun auch verfügbar:-)

Re: VWL02 am 16.03. in Stuttgart

Verfasst: 16.04.13 14:55
von TK1984
leipzig auch...