Seite 1 von 1

Blocksatz und Silbentrennung

Verfasst: 13.03.13 16:18
von BarRoomHero86
Moin Moin,

ich bastel gerade an der Endversion meines Projektberichts und bin mir mit dem Blocksatz noch nicht so sicher.

Ich habe irgendwo gelesen, dass man Blocksatz verwenden soll, kann es aber beim besten Willen nicht mehr finden. Die nette Dame bei der AKAD meinte, dass es in der Online-Version der "Vorgaben für wissenschaftliche Studien- und Abschlussarbeiten bei AKAD" steht. Aber selbst mit der Suchfunktion ist da nichts zu finden.

Dann ist da noch die Frage ob Silbentrennung oder nicht...ich finde beides nicht besonders prickelnd...

Wer kann mir da ein bischen weiterhelfen?

Viele Grüße

Michael

Re: Blocksatz und Silbentrennung

Verfasst: 13.03.13 16:39
von Reisszahn
Silbentrennung wie immer. Was sollte da anders sein?!
Blocksatz ist einfach schöner als Flatterrand.

Hinweise gibt's im Modul SQL03.

Re: Blocksatz und Silbentrennung

Verfasst: 09.05.13 18:12
von raaL
Moin,
die Hinweise in der SQL03-Datei sind sehr spärlich. Dort ist auch nirgends die Formatierung für die Fußnote erwähnt. Dass diese in Schriftgröße 10 und mit nur einfachem Zeilenabstand formatiert werden sollte, habe ich an Hand der Musterdiplomarbeit gesehen.
Auch zu Blocksatz und Silbentrennung finden sich dort keine Hinweise. Auch die genaue Zitatformatierung in den Fußnoten ist nicht beschrieben.

Wenn dem so sein sollte, bitte ich um Widerlegung meiner These mittels Screenshot. Denn in meiner SQL03-PDF-Datei ist nichts dazu erwähnt.

Re: Blocksatz und Silbentrennung

Verfasst: 09.05.13 18:43
von paullox
Wie wärs mit nem kurzen Anruf bei der AKAD? Wenn man das Ergebnis dann hier posten könnte, wäre Allen sicher mehr geholfen!

Re: Blocksatz und Silbentrennung

Verfasst: 10.05.13 16:07
von Jens2
Also Blocksatz ist zwingend und steht meines Erachtens in dem material, welches in der VH zu finden ist. Bei Einem Komilitonen wurde im Gutachten bemängelt, dass er nur mit Flattersatz geschrieben hatte. Ob das auch einen Punkteabzug gab, weiß ich nciht.
formatierung Fußzeilen etc.: ich gehe davon aus, wenn dinge in der Anleitung "Wissenschaftliches Arbeiten" nciht beschrieben sind, können sie auch nicht bemängelt werden ... So konnte ich zu Fußnoten und z. B. Literaturverzeichnis nicht immer Konkretes in der Anleitung finden und habe mich dann aber an eine der Musterarbeiten in der VH gehalten. aber auch bei den verschiedenen Musterarbeiten gibt es Unterschiede (bei den Fußnoten und beim Literaturverzeichnis beispielsweise), so dass ich denke, dass man das, soweit es nicht vorgegeben ist, selber gestalten kann. Man sollte die Fußnoten natürlich nicht in Größe 42 schreiben :lol:
So seh ich das.

Re: Blocksatz und Silbentrennung

Verfasst: 12.05.13 21:06
von mrcarpelife
In der Tat sind die Hinweise und Regeln nicht übersichtlich findbar.
Blocksatz ist Pflicht, die Seitenränder etc. sind auch vorgegeben, genauso wie die Schriftgröße.
Was Formatierung von Fußzeilen, Abbildungsquellen, Literaturverzeichnis etc. geht, wird es müßig. :roll:
Wer auf Nummer ganz sicher gehen will, hier ein Tipp:
Beispiel-Screenshots von Fußzeile und Literaturverzeichnis aus der eigenen Arbeit an den Betreuer von Projektbericht oder Abschlussarbeit schicken, bevor man richtig los legt.
Das Feedback dann umsetzen und los geht's.
Formatierung ist auch immer Geschmacksache. Aber wenn es dem Korrektor gefällt, ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Ich hab das beim PB so gemacht - hat super geklappt. Der Betreuer der Thesis war der gleiche Prof., also stand das Formatierungsgerippe schon.

Gutes Gelingen.

Re: Blocksatz und Silbentrennung

Verfasst: 12.05.13 23:05
von Michael123
Schriftart ist frei waehlbar. Schriftgroesse kann zwischen 11 und 12 gewaehlt werden

Re: Blocksatz und Silbentrennung

Verfasst: 13.05.13 07:43
von Muellerskuh
Im Übrigen sind die Seitenränder vorgegeben:
- Zeilenabstand: 1,5
– Schriftart: frei
– Schriftgrad: 12 pt
– Variablen, physikalische Größen und Funktionszeichen werden kursiv gedruckt.
– Korrekturrand: links: 4,5 cm; rechts 2,0 cm, oben und unten jeweils 3,0 cm

Mfg muellerskuh aka LX

Re: Blocksatz und Silbentrennung

Verfasst: 13.05.13 09:03
von Muellerskuh
oops, sry... habe den Beitragvon mrcarpelife nicht richtig gelesen :roll: