Also ich hab am 02.03. geschrieben und die Klausur war furchtbar!!!!
Es kam KEINE innbetriebliche Leistungsverrechnung o. ä. dran....! Ich fand die Klausur echt richtig schwer und es waren so viele Fallen eingebaut, dass es schon nicht mehr normal war. Überhaupt vergleich mit dem Niveau der Hefte oder den Aufgaben von Prof Grabe im Seminar
Zu den Detailfragen kann ich mich leider nicht mehr erinnern, aber sie waren noch lösbar

waren auch nur bekannte Sachen dabei...
Komplex 1
- aufwand, auszahlungen, kosten, erträge, einzahlungen usw. nach Geschäftsfällen betragsmäßig in eine Tabelle einordnen
- abschreibung anwenden (3 Unteraufgaben). die erste Teilaufage war schon, so fies weil da Dinge mitberücksichtigt werden mussten, die weder in der Heften stehen, noch im Seminar angesprochen wurden.
Komplex 2
- Maschinenstundensätze und Gemeinkostenzuschlagssätze durch Kalkulation ermitteln (aber total verwirrend aufgestellt das ganze)
- Unterfrage: wie verändert sich Gewinn prozentual, wenn ein höhrer Rabatt und eine höhere Provision gegeben werden. Hier musste man also eine Rückrechnung machen... hat man vorher auch noch nie gemacht
- warum Übergang von Lohnzuschlagskalkulation zu Maschinenstundensatzkalkulation
Komplex 3
- BE errechnen, allerdings mit 4 verschiedenen Produkten (Deckenfluter, Stehlampen, usw.)
und dann ganz viele Unterfragen wie sich BE entwickelt wenn das und das mit einzelnen produkten passiert