ANS08 02.03.2013
Verfasst: 02.03.13 17:54
Detail:
1. Def. MUS und beschreibe 4 Arten
2. Intratnet definieren
3. 5 Vorteile Datenbanken beschreiben
4. DWH definieren
5. groupware und cscw definieren und abgrenzen
Komplex:
1. 5 Sicherheitsziele beschreiben
2. Workflow definieren, abgrenzen zu Geschäftsprozess, was sind systematischen elemente vom Workflow
3. was is verschlüsselung, beschreibung symmetrisch und assymmetrisch, und wofür kann es angewendet werden
4. balance score card definieren und 4 prinzipien detailieren
5. Vergleich operativ vs data warehouse
bin mir nicht bei allen fragen sicher ob das so korrekt wiedergegeben ist. die zweite komplex ging über datamart und olap und co... war was mit starschema aus daten aufbauen... geht das auch mit snowflake.... sowas.
war meiner Ansicht gut machbar und Zeit war ausreichend.
1. Def. MUS und beschreibe 4 Arten
2. Intratnet definieren
3. 5 Vorteile Datenbanken beschreiben
4. DWH definieren
5. groupware und cscw definieren und abgrenzen
Komplex:
1. 5 Sicherheitsziele beschreiben
2. Workflow definieren, abgrenzen zu Geschäftsprozess, was sind systematischen elemente vom Workflow
3. was is verschlüsselung, beschreibung symmetrisch und assymmetrisch, und wofür kann es angewendet werden
4. balance score card definieren und 4 prinzipien detailieren
5. Vergleich operativ vs data warehouse
bin mir nicht bei allen fragen sicher ob das so korrekt wiedergegeben ist. die zweite komplex ging über datamart und olap und co... war was mit starschema aus daten aufbauen... geht das auch mit snowflake.... sowas.
war meiner Ansicht gut machbar und Zeit war ausreichend.