Seite 1 von 1

DLM20 16.02.2013 Pinneberg

Verfasst: 17.02.13 13:17
von Schwaen
Moin Zusammen,

gestern war die Klausur und ich versuche mal etwas zusammen zu bekommen.

Detailaufgaben: Es waren 5 an der Zahl...
- Unterschied Management als Institution und als Funktion
- Matrix Kontaktintensität vs. Variantenvielfalt: zeichnen, beschreiben und Beispiele nennen

Komplex 1: Ziele
7 Funktionen der Ziele glaube ich? Diese Komplexaufgabe hat sich über 4 Seiten verteilt. Es gab dort sehr viele Aufgaben mit 2-3 Punkten.

Komplex 2: Dienstleistungen allgemein
Eigenheiten von Dienstleistungen und deren Probleme
Beispiele für die Eigenheiten anhand eines Bildung-DL
Unterschied Effektivität und Effizienz.
Matrix Produktivität
Arten der Dienstleistungserbringung inkl. Beispiele an einem Bildung-DL und Kennzeichnung der Entwicklungspfade.


Im ersten Seminar waren wir 7 Leute, beim zweiten 8(davon waren 6 aus dem ersten) und die Prüfung haben nur noch 3 mitgeschrieben.

Gruß zum Sonntag ;)

Re: DLM20 16.02.2013 Pinneberg

Verfasst: 17.02.13 19:44
von myName
leider fallen mir keine weiteren detailfragen ein...daher kann ich dem nichts mehr hin zu fügen. möge die gnade mit uns sein! :D

Re: DLM20 16.02.2013 Pinneberg

Verfasst: 18.02.13 07:10
von Schwaen
Eine Detailaufgabe ist mir noch eingefallen:

Unterschied und Beispiele zu zeitraumbezogene und zeitpunktbezogene Dienstleistungen.

Re: DLM20 16.02.2013 Pinneberg

Verfasst: 20.02.13 12:51
von Schwaen
Beim Durchblättern von "Interaktion bei der Erstellung von Dienstleistungen" ist mir doch glatt noch eine Detailfrage eingefallen.

Aufgabe und Inhalte eines Blueprints beschreiben.

Re: DLM20 16.02.2013 Pinneberg

Verfasst: 13.03.13 13:08
von Schwaen
Noten sind online