VWL02 15.02.2013
Verfasst: 15.02.13 20:06
Detailfragen:
- 2 ständige Fazilitäten erläutern
- Freihandelszone und Wirtschaftsunion erklären
- Steuern und Gebühren erklären
- funktionelle Einkommensverteilung erklären und Quoten dazu
- Unterschiede und Ziele von horizontalen und vertikalen Unternehmenszusammenschlüssen erläutern
Komplex 1:
- Nachfrageorientierte WiPo erläutern, Grenzen und Probleme aufzeigen
- Angebotsorienter WiPo erläutern
- Sozialstaat erläutern
- 4 Hauptfelder der Arbeits- und Sozialpolitik nennen, jeweils die Zielsetzung und 2 Instrumente dazu angeben
- 2 Gründe dafür nennen, dass die sozialen Ausgaben im Bundeshaushalt mittlerweile gut 50% betragen
- Generelle Negativwirkungen einer hohen Staatsverschuldung aufzeigen
Komplex 2:
Devisen- und Währungsfragen
- 2 ständige Fazilitäten erläutern
- Freihandelszone und Wirtschaftsunion erklären
- Steuern und Gebühren erklären
- funktionelle Einkommensverteilung erklären und Quoten dazu
- Unterschiede und Ziele von horizontalen und vertikalen Unternehmenszusammenschlüssen erläutern
Komplex 1:
- Nachfrageorientierte WiPo erläutern, Grenzen und Probleme aufzeigen
- Angebotsorienter WiPo erläutern
- Sozialstaat erläutern
- 4 Hauptfelder der Arbeits- und Sozialpolitik nennen, jeweils die Zielsetzung und 2 Instrumente dazu angeben
- 2 Gründe dafür nennen, dass die sozialen Ausgaben im Bundeshaushalt mittlerweile gut 50% betragen
- Generelle Negativwirkungen einer hohen Staatsverschuldung aufzeigen
Komplex 2:
Devisen- und Währungsfragen