Seite 1 von 1

VWL01 09.02.2013 Frankfurt

Verfasst: 09.02.13 22:13
von sascha.b
VWL01 09.02.2013 Frankfurt

mit bitte Ergänzung

Detail:

Grenzprodukt der Arbeit - Wertgrenzprodukt definieren
BNE und NNE definieren - Unterschiede zeigen
Marginale Konsumquote Bedeutung zwischen 0 und 1
2 Beispiele Angebotsmonopol erklären
optimaler Konsumplan der Haushalte erklären - Präferenzen der Haushalte aufzeigen

Komplex
Tsunami - Wie hier beschrieben
Die andere Komplex fing mit LM-Kurve erklären an - hab ich mir dann aber nicht weiter durchgelesen

Gruß

Sascha

Re: VWL01 09.02.2013 Frankfurt

Verfasst: 11.02.13 10:59
von MissBennington
Die gleichen Aufgaben kamen in Leipzig dran. ;-)

Re: VWL01 09.02.2013 Frankfurt

Verfasst: 13.03.13 22:06
von sascha.b
Hat schon jemand die Noten?

Re: VWL01 09.02.2013 Frankfurt

Verfasst: 18.03.13 15:11
von _~+*Kristin*+~_
Nein, ich schaue auch schon jeden Tag in die VH... :( keine Ahnung wie lang das noch dauern soll!? (hatte in Leipzig geschrieben)

Re: VWL01 09.02.2013 Frankfurt

Verfasst: 21.03.13 14:34
von RB0815
Jetzt sind sie da. Haken dran

Re: VWL01 09.02.2013 Frankfurt

Verfasst: 23.03.13 20:42
von sascha.b
Ja - blöde Note - aber bestanden