EVW01 Stuttgart 01.02./02.02.2013, Vorbereitungstip!
Verfasst: 03.02.13 21:20
In Stuttgart kamen folgende Detail- sowie Komplexaufgaben vor.
Detailfragen standen 8 zur Auswahl und davon mußten 5 genommen werden. Bei den Detailfragen können insgesamt 35 (!) Punkte erreicht werden. Jede Frage sollte mit maximal 50 (mindestens 30) Wörtern beantwortet werden.
1. What is downsizing and why does it happen?
2. What are the factors of production?
3. What was the Maastricht Agreement?
4. How do cartel laws protect liberal ideas in an economy?
5. How is it possible that a country rich in raw materials can have an unfavourable balance of payments?
6. What is inflation?
7. Name four things that foreign exchange reserves can be used for?
8. What is laissez-faire?
Als Komplexfragen waren 4 Themen zur Auswahl von denen 1 ausgewählt werden mußte. Ungefähr 350 Wörter müssen geschrieben werden. Business cycle, free market economy und welfare state kamen diesmal nicht dran:-(
1. Explain the theory of economic growth
2. The EU is the strongest economic power on earth. Can you think of any factors or developments that might threaten its favourable economic position in the future?
Die anderen 2 weiß ich nicht mehr.
Für die Detailfragen kann ich die Detailfragensammlung im nachfolgenden Link empfehlen. Detailfragen der Stuttgarter Prüfung sind dort alle vorhanden, deshalb war ich zumindest auf die Detailfragen bestens vorbereitet.
http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f ... d4#p111683
Detailfragen standen 8 zur Auswahl und davon mußten 5 genommen werden. Bei den Detailfragen können insgesamt 35 (!) Punkte erreicht werden. Jede Frage sollte mit maximal 50 (mindestens 30) Wörtern beantwortet werden.
1. What is downsizing and why does it happen?
2. What are the factors of production?
3. What was the Maastricht Agreement?
4. How do cartel laws protect liberal ideas in an economy?
5. How is it possible that a country rich in raw materials can have an unfavourable balance of payments?
6. What is inflation?
7. Name four things that foreign exchange reserves can be used for?
8. What is laissez-faire?
Als Komplexfragen waren 4 Themen zur Auswahl von denen 1 ausgewählt werden mußte. Ungefähr 350 Wörter müssen geschrieben werden. Business cycle, free market economy und welfare state kamen diesmal nicht dran:-(
1. Explain the theory of economic growth
2. The EU is the strongest economic power on earth. Can you think of any factors or developments that might threaten its favourable economic position in the future?
Die anderen 2 weiß ich nicht mehr.
Für die Detailfragen kann ich die Detailfragensammlung im nachfolgenden Link empfehlen. Detailfragen der Stuttgarter Prüfung sind dort alle vorhanden, deshalb war ich zumindest auf die Detailfragen bestens vorbereitet.
http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f ... d4#p111683