Seite 1 von 1

EUE01 in Stuttgart 18.-21.2.

Verfasst: 30.01.13 09:49
von Zoe Rich
Hallo,

ich hätte mal eine Frage zur Prüfung EUE01 (Allgemeine Übersetzungslehre Englisch/Deutsch).
Kann mir jemand sagen wie die Prüfung so ungefähr aussieht? Ob sie in etwa wie die Einsendeaufgaben aufgebaut ist? Die Prüfung geht ja anscheinend 4 Stunden(!!!), da frag ich mich was die in der Zeit alles Fragen können?
Ich weiß dass ja jetzt das Seminar anders aufgebaut ist, da es mit Tools for Translators zusammen gelegt wurde, aber ich denke die Prüfung müsste ja ungefähr die gleiche sein?
Ich freu mich über Antworten ;)

Lg Zoe

Re: EUE01 in Stuttgart 18.-21.2.

Verfasst: 31.01.13 09:45
von sa.mm
Hallo Zoe,

ich hab die Prüfung Ende letzten Jahres geschrieben, da hieß das Modul noch EUL, allerdings hatte ich zur Vorbereitung auch schon die EUE Bücher, also wird der Unterschied zwischen den Prüfungen jetzt nicht so riesig sein. EHM hatte ja keine Prüfung und ist vermutlich auch in dieser neuen Prüfung nicht relevant, denn meine Prüfung (EUL) ging auch 4 Stunden. Die 4 Stunden sind deshalb angesetzt, damit man auch sicher mehr als genug Zeit zum Nachdenken hat. Fast alle sind viel früher gegangen - ich auch.
Wir bekamen zwei Texte, einen englischen, einen deutschen. Dazu gab es verschiedene Fragen:
Textpassagen übersetzen, Fehler finden, vorgegebene Übersetzungen kommentieren, Sprichwörter im Kontext erklären, Alternativübersetzungen erstellen, Erklären, warum dieses und nicht ein anderes Wort das richtige ist, Zeiten, Überschriften übersetzen, usw.
Die eine Hälfte der Fragen ist auf englisch gestellt und muss auf englisch beantwortet werden, die andere Hälfte auf deutsch.

Ich fand die Prüfung gut machbar, sie ist aber kein Abklatsch der Einsendeaufgaben. Die Vorbereitung war durch Frau Frey gewohnt gut.

Leider kann ich mich nicht mehr an alles erinnern, aber soweit hast Du mal einen kleinen Einblick in die damalige Prüfung. Vielleicht fällt anderen ja noch mehr ein.

Einen schönen Tag
Sandra