Seite 1 von 2

ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 26.01.13 15:25
von spitfire78
Liebe Kommilitonen,

hat heute auch jemand die ANS08 Klausur geschrieben?

Es gibt wohl ein kleines Problem damit. Laut Aussage der Akad handelt es sich bei ANS08 um eine zentral gestellte Klausur. Das war aber sicher nicht der Fall. Die Klausur war an das Seminar vom 05.01.2013 in Leipzig gekoppelt. Das heißt, alle die nicht in Leipzig waren, hatte enorme Probleme damit, die Klausur zu lösen. Rund 50% der Klausur war nicht allein mit den Lerneinheiten lösbar, sondern man benötigte das Skript aus Leipzig.

Deshalb mein Anliegen:

Wer hat die Klausur heute auch geschrieben und kann das bestätigen?

Meine Bitte dazu:

Wendet euch, wie ich und schon ein paar andere, an die Hochschulleitung eurer Hochschule und verlangt zwei Dinge:
1. Das der Sachverhalt geprüft wird und es dazu eine Stellungnahme gibt.
2. Das der Sachverhalt bei der Korrektur und Benotung der Klausur berücksichtigt wird.


Eure Hochschule erreicht ihr folgendermaßen: hs-<standort>@akad.de
Beispiel: hs-pinneberg@akad.de

Re: ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 26.01.13 15:26
von spitfire78
Folgende eMail ging von mir an die Akad:

Sehr geehrte Hochschulleitung, sehr geehrte Damen und Herren,

heute, nach über 5 Jahren zufriedenem Studium bei der Akad, möchte ich mich, auch im Namen meiner Kommilitonen, beschweren.

Es geht um folgenden Sachverhalt:
Heute (26.01.2013) haben viele Kommilitonen und ich die Klausur zum Modul ANS08 in Stuttgart geschrieben. Das Erste was wir uns fragten, als wir die Klausur lasen: Ist das die richtige Klausur?
Warum haben wir uns das gefragt? Der Inhalt der Klausur war nicht mit dem Stoff aus den Lerneinheiten machbar. Rund 50% des Stoffs kam nicht in den Lerneinheiten des Moduls vor.
Sicher, das war bei der Akad schon öfter der Fall. Aber dann wurde vom jeweiligen Dozent im Seminar explizit darauf hingewiesen.
Anders bei ANS08: Sie finden im Anhang zwei eMails. Dort habe ich mich ausdrücklich beim Studienservice erkundigt, ob Seminar und Klausur zusammengehörig sind. Die Aussage war zwei mal identisch: Nein, Seminar und Klausur sind entkoppelt. Die Klausur wird zentral gestellt.
Definitiv war das nicht der Fall. Der Inhalt der Klausur war klar an das Seminar am 05.01.2013 in Leipzig gekoppelt. Das hat uns auch ein Kommilitone, der heute auch in Stuttgart mitgeschrieben hat und auf dem Seminar in Leipzig war, bestätigt.
Was bedeutet das nun für uns: Einige werden die Klausur nicht bestanden haben. Andere werden vielleicht bestehen, aber mit einem relativ einfachen Fach, ihren Notendurchschnitt kräftig in den Keller ziehen.
Das kann so nicht sein! Als Studenten müssen wir uns doch auf die kompetente Auskunft der Akad verlassen können!
Meine Kommilitonen und ich erwarten von Ihnen deshalb vor allem zwei Dinge:
Eine schriftliche Stellungnahme zum oben genannten Sachverhalt.
Berücksichtigung des oben genannten Sachverhalts bei der Korrektur und Benotung der Klausur.
Freundliche Grüße

Re: ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 26.01.13 15:27
von spitfire78
Folgende eMail ging von einem Kommilitonen an die Akad:

Sehr geehrte Hochschulleitung, sehr geehrte Damen und Herren,

auch ich hatte mich auf die Informationen bezüglich der zentralen Klausurstellung, die Herr Dort von der Studienbetreuung bekommen hat, verlassen.
Umso erstaunter war ich als ich feststellen musste, dass ein Großteil des Prüfungsinhalts nichts mit dem Inhalt des Moduls ANS08 zu tun hatte.
Ich erwarte daher eine Prüfung des Sachverhaltes und eine entsprechende Berücksichtigung bei der Korrektur.

Mit freundlichen Grüßen

Re: ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 26.01.13 18:57
von student1980
Hallo,

ich habe das besagte Seminar in Leipzig besucht und habe mich auch bei der akad versichert, dass es sich um eine zentral gestellte Klausur handelt, daher habe ich heute auch nicht mitgeschrieben.

Das gleiche "Problem" gibt es glaube auch bei UFU09, die Klausur soll auch "zentral" gestellt sein.

Welche Fragen wurden denn in der Klausur gestellt??
Der Prof hatte sich schon an das akad Skript während des Seminars gehalten.

Re: ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 26.01.13 19:01
von -Fernstudent-
spitfire78 hat geschrieben:Sicher, das war bei der Akad schon öfter der Fall. Aber dann wurde vom jeweiligen Dozent im Seminar explizit darauf hingewiesen.
Könntest du vielleicht kurz aufzählen bei welchen Modulen das noch vorkam (der Dozent darauf hingewiesen hat)? Ist ja echt heftig!

Re: ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 26.01.13 19:32
von spitfire78
Folgendes Fragen, die nicht durch die Lerneinheiten zu beantworten waren, kriege ich noch zusammen:

Detail:
  • Unterschied zwischen Daten, Informationen und Wissen darstellen
  • Speicherplatz in GB und TB ausrechnen. Es waren ein paar Angaben gemacht. Es war aber auch von Overhead oder einfach eMails die Rede. Man wusste also nicht, wieviel KB man ansetzen musste.
Komplex:
  • Warum sollte man für jede Information eine eigene Tabelle benutzen?
  • Mehrere Fragen zu Datenbanksystemen. Z. B. Unterschied zwischen Primärschlüssel und Sekundärschlüssel. Außerdem 1:N und M:N Beziehung erläutern.
  • Eine konkrete Frage auch zu Datenbanken. Da musste wohl irgendwas mit dem ER-Modell und dem relationalen Modell modelliert werden. Es ging auch irgendwie um eine M:N Beziehung.
  • Weshalb soll man auf besonders flexible Datenmodelle setzen?
  • Würden Sie für einen Bereich, der nach internen und externen Analysen (oder so ähnlich) getrennt ist, ein gemeinsames oder ein getrenntes DWH benutzen? Ok, hier hätte man vielleicht noch irgendwas in Richtung DWH und Data Mart schreiben können, aber so richtig hat das auch nicht gepasst.
Es waren auch noch einige andere Dinge, die man aus den beiden Lerneinheiten nicht beantworten konnte. Alles in allem finde ich das eine Frechheit. Zumal ich zwei mal schriftlich von der Akad bestätigt bekam, dass es auf jeden Fall eine zentrale Klausur ist, die nicht an ein bestimmtes Seminar gebunden ist.

Re: ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 26.01.13 21:58
von Prego78
Hi,

versteht mich jetzt nicht falsch, mir steht das Fach dieses Jahr auch noch bevor. Und das mit den zentral gestellten/Seminarabhängigen Klausuren ist mehr als ärgerlich.

Aber sind das nicht alles Fragen, die bereits in anderen Fächern behandelt wurden? DAO01, DBA01...
Es sollte doch also möglich sein, dieses Wissen abzurufen und in der jeweiligen Situation einzusetzen? Ist ja schließlich im Job auch so. Und das sind nun wirklich keine Fragen, für die man groß lernen muss, vor allem als WI Student.
Deswegen studiert man ja.

Grüße
Jens

Re: ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 26.01.13 22:26
von -Fernstudent-
Prego78 hat geschrieben:Aber sind das nicht alles Fragen, die bereits in anderen Fächern behandelt wurden? DAO01, DBA01...
Es sollte doch also möglich sein, dieses Wissen abzurufen und in der jeweiligen Situation einzusetzen?
Willst du allen Ernstes eine Prüfung (unter Zeitdruck und mit direkter Auswirkung) mit einem Arbeitstag vergleichen?
Wenn ich bei der AKAD bisher eins gelernt hab, dann dass überlegen = nicht bestanden oder "gerade so bestanden" gleichzusetzen ist. Entweder die Antwort kommt wie aus der Pistole oder du gehst unter.

Re: ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 26.01.13 22:39
von Prego78
Dann machst Du irgendwas falsch. Hatte bisher nur bei BWL06 Zeitprobleme. Aber ich hab bisher auch noch nie mehr wie 6 Blätter beschrieben, und das war bei C++ und Jave.
Wer Romane schreibt, hat den Blick fürs Wesentliche verloren.

Hier stimmt der zugegebener Maßen sehr platte Spruch. Masse ist nicht gleich Klasse.

Und ja, wenn Dein Chef etwas von Dir wissen will, will er das nicht erst in 5h wissen, nachdem Du irgendwas nachgelesen hast, sondern in der Regel gleich.

Re: ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 27.01.13 00:32
von student1980
@ prego78 es schreiben auch "nicht wirtschaftsinformatiker" dieses tolle fach!!
und die haben dieses wissen nicht im blut und auch nicht sofort abrufbar!

Re: ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 27.01.13 10:24
von Prego78
Da hast Du natürlich recht

Re: ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 27.01.13 10:25
von spitfire78
Hallo zusammen,

verliert man nicht den Blick auf den Inhalt des Threads. Es geht darum, dass die Leute, die Probleme mit der Prüfung hatten, sich zusammenfinden.

Und für Prego: Nicht falsch verstehen. Ich habe alle Fragen in der Prüfung beantwortet. Das ging, weil ich WI bin. Es gab aber auch zahlreiche BWLler. Und die hatten keine Chance.

Grüße
spitfire78

Re: ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 28.01.13 16:15
von Gini
Hallo,

habe heute ebenfalls eine E-Mail an die Hochschule geschickt. Hab am Samstag in München ANS08 geschrieben und hatte leider auch nicht das Leipziger Seminar besucht.
Die Klausur lief entsprechend schlecht, obwohl ich eigentlich recht gut vorbereitet war.
Bin gespannt, wie die AKAD reagiert.

Liebe Grüße

Gini

Re: ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 29.01.13 10:25
von spitfire78
Hallo zusammen,

ich habe gestern eine Antwort von Prof. Bohlen (Rektor der HS Pinneberg) bekommen. Er schreibt:
  • Die Akad wird den Sachverhalt vom zuständigen Prof. (für ANS08) überprüfen lassen.
  • Prof. Bohlen wird dann mit den anderen beiden Rektoren (Stuttgart, Leipzig) und gemeinsam mit den Prüfungsämtern eine Entscheidung treffen.
Ich habe ihm auch noch mitgeteilt, dass es nicht Ziel ist, die Prüfung zu annullieren und nochmals zu schreiben, da eine erneute Vorbereitung in keinem zeitlichen Verhältnis dazu steht. Die meisten haben wohl alle Fragen trotzdem beantwortet und sich was aus den Fingern gesaugt. Deshalb habe ich gebeten, dass man bei der Korrektur großzügig agiert und nicht genau auf die Definitionen aus dem Leipziger Skript besteht.

Grüße
spitfire78

Re: ANS08: Klausur vom 26.01.2013

Verfasst: 20.02.13 13:51
von pwolf82
Noten für Leipzig online