WIR03 am 19.01.13 Düsseldorf
Verfasst: 19.01.13 21:47
Hallo,
das kam heute in der Klausur dran:
Detail:
- 4 Funktionen des Handelsregisters erklären
- was wird in Abteilung A bzw. B des HR eingetragen
- bei welchem Gericht ist das HR
- je 2 Beispiele für deklaratorische bzw. konstitutive Eintragungen im HR
- unter welchen Voraussetzungen haftet der Erwerber eines kfm. Unternehmens für Altschulden
- Pflichten des OHG Gesellschafters
- wer/was haftet bei der OHG
- ist die HR Eintragung einer OHG gegenüber Dritten notwendig (oder so ähnlich, ob OHG auch ohne HR Eintragung wirksam ist)
- welche weiteren Rechte hat GmbH Gesellschafter, je 2 Beispiele
Komplex 2
1) Fall mit Fischhändler, der Eis vergessen hat
2) Fall mit rechtlich geltend gemachten Eigentumsvorbehalt, Herausgabeanspruch gegenüber Dritten
3) hier musste man nicht subsumieren. man sollte Bedenken schildern, wenn B bei A in Naturkostladen einsteigt und sich dann aber parallel mit einem eigenen Naturkostladen selbtändig machen will
Grüße
das kam heute in der Klausur dran:
Detail:
- 4 Funktionen des Handelsregisters erklären
- was wird in Abteilung A bzw. B des HR eingetragen
- bei welchem Gericht ist das HR
- je 2 Beispiele für deklaratorische bzw. konstitutive Eintragungen im HR
- unter welchen Voraussetzungen haftet der Erwerber eines kfm. Unternehmens für Altschulden
- Pflichten des OHG Gesellschafters
- wer/was haftet bei der OHG
- ist die HR Eintragung einer OHG gegenüber Dritten notwendig (oder so ähnlich, ob OHG auch ohne HR Eintragung wirksam ist)
- welche weiteren Rechte hat GmbH Gesellschafter, je 2 Beispiele
Komplex 2
1) Fall mit Fischhändler, der Eis vergessen hat
2) Fall mit rechtlich geltend gemachten Eigentumsvorbehalt, Herausgabeanspruch gegenüber Dritten
3) hier musste man nicht subsumieren. man sollte Bedenken schildern, wenn B bei A in Naturkostladen einsteigt und sich dann aber parallel mit einem eigenen Naturkostladen selbtändig machen will
Grüße