Meine Erfahrung: Im Herbst letzten Jahres telefonisch angefragt, wie und ob das denn ginge (Grund: letzte Klausur Grundstudium, Beginn Hauptstudium inkl. vorbereitender Arbeitsgruppe unmittelbar danach). Antwort: Kein Problem! Einfach ein paar Wochen vorher E-Mail schreiben und dann geht das (vorausgesetzt Korrektor hat Zeit, ok).
Anfang dieses Jahres, vier Wochen vor der entsprechenden Klausur, E-Mail geschrieben. Antwort: [..] in der Regel dauert die Korrekturphase 4 bis 6 Wochen. Wenn Sie eine schnellere Korrektur beantragen möchten, dann vermerken Sie dies bitte (mit Begründung) direkt auf der jeweiligen Klausur. Nachträglich ist eine Beantragung nicht mehr möglich. Ich bitte Sie aber zu beachten, dass kein Anspruch darauf besteht, eine Vorabkorrektur zu erhalten - dies liegt im Ermessen des Korrektors und kann entsprechend nicht garantiert werden. [..] Übrigens kam diese Antwort erst fast zwei Wochen nach meiner E-Mail.
Die Klausuraufsicht war dann überhaupt nicht darüber informiert, wie das so ginge (wobei ich ihr das nachsehe, war neu) und dachte, man müsse das vorher beantragen, bzw. war sich auch nicht sicher, wie und ob das geht oder wo ich das genau auf der Klausur vermerken müsste. Habe es dann einfach auf das Deckblatt geschrieben, habe aber ärgste Zweifel, dass das funktioniert (hat). Aber mit Warten kennen wir uns ja aus bei der AKAD, gell...
Ach, und das Seminar, um das es ging, habe ich mittlerweile absagen müssen, da die Arbeitsgruppe bereits begonnen hat. Aber macht ja nix, dafür gibt es ja immerhin ganze 2 Termine im Jahr.
