Seite 1 von 1

Kurze, dringende Frage zu Verzeichnissen

Verfasst: 02.01.13 10:11
von steinfisch
Hallo zusammen,

ich sitze gerade am Literaturverzeichnis meiner Bachelorarbeit und habe eine Frage:

Gehören die Internetquellen (Studien, Artikel etc) in das Literaturverzeichnis oder in ein separates Quellenverzeichnis? Lt. einer Präsentation im Seminar SQL03 kommen sie in ein separates Verzeichnis, allerdings finde ich dazu nichts in dem Heft zu SQL03 und in den Muster-Abschlussarbeiten aus der VH sind die Internetquellen auch im Literaturverzeichnis enthalten. Wie habt Ihr das gelöst?

Für Hinweise dazu bin ich sehr dankbar :oops: :)

Re: Kurze, dringende Frage zu Verzeichnissen

Verfasst: 02.01.13 10:36
von diversity
Hallo,
bei mir ists ein sep. Verzeichnis (Hab es "Internetquellen" genannt), mein Betreuer wollte es so haben.

Viel Erfolg!

Re: Kurze, dringende Frage zu Verzeichnissen

Verfasst: 02.01.13 10:50
von Juppididu
Also, ich habe sie mit in das Literaturverzeichnis getan.
Dies wird auch so in der Unterlage SQL03 geraten.
Ich kann jetzt nicht sagen welche Präsentation du zu sehen bekommen hast, und wer diese gezeigt hat.

Auf Seite 44 der SQL03 Unterlage steht in der Fußnote:

"Im eigentlichen Literaturverzeichnis sollten alle Quellen alphabetisch geordnet aufgeführt werden.
Eine Unterteilung nach Typen wie in der folgenden Darstellung ist nicht ratsam (sie wird hier nur zur
verbesserten Darstellung verwendet)."

Darunter sind dann alle möglichen Formen noch Quellen angegeben.

Aber wie diversity schreibt, kann es auch anders sein.
Sprich doch einfach Deinen betreuenden Professor an.

Re: Kurze, dringende Frage zu Verzeichnissen

Verfasst: 02.01.13 10:58
von steinfisch
Ich denke, dass ich mich an die Unterlage zu SQL03 halte und sie auch ins Literaturverzeichnis packe (vielleicht nenne ich es dann "Literatur- und Quellenverzeichnis"). Oder besser, ich frage nochmal den Professor.

Vielen Dank Euch für das schnelle Feedback! :D