STL01 am 24.11.
Verfasst: 24.11.12 22:50
Die heutigen Aufgaben lauteten:
DETAILAUFGABEN:
1. Quellen des deutschen Steuerrechts+ Gegenstände von Rechtsquellen
2. Lohnsteuerklassen nennen, dazu §. Dann noch welche Lohnsteuerklassen man einem EHepaar zuordnen würde. (hier: III/V)
3. Möglichkeiten zur Änderung von Steuerbescheiden innerhalb und außerhalb der Rechtsbehelfsfrist
4. ? weiß ich nicht mehr
KOMPLEX 2:
Umsatzsteuer:
- Istbesteuerung erklären
- Vorteile der Istbesteuerung
Rechtsquellen der Umsatzsteuer
Umsatzsteuervorauszhalung für Monat sept. berechnen
Gewerbesteuer:
- Gewerbesteuermessbetrag auf drei verschiedene Gemeinden mit unterschiedlichen Hebesätzen zerlegen
- Gewinn aus Gewerbebetrieb berechnen (Vorauszahlung und Geschäftsführergehalt hinzu addieren)
- Gewerbesteuer berechnen
Ich habe mich lange auf diese Klausur vorbereitet und hoffe nun, dass es gereicht hat.
Zeit war auch hier knapp... Lange überlegen darf man nicht.
Lernt die Fallaufgaben und die Musterklausur!
Viel Erfolg an alle die es noch vor sich haben!!!
DETAILAUFGABEN:
1. Quellen des deutschen Steuerrechts+ Gegenstände von Rechtsquellen
2. Lohnsteuerklassen nennen, dazu §. Dann noch welche Lohnsteuerklassen man einem EHepaar zuordnen würde. (hier: III/V)
3. Möglichkeiten zur Änderung von Steuerbescheiden innerhalb und außerhalb der Rechtsbehelfsfrist
4. ? weiß ich nicht mehr
KOMPLEX 2:
Umsatzsteuer:
- Istbesteuerung erklären
- Vorteile der Istbesteuerung
Rechtsquellen der Umsatzsteuer
Umsatzsteuervorauszhalung für Monat sept. berechnen
Gewerbesteuer:
- Gewerbesteuermessbetrag auf drei verschiedene Gemeinden mit unterschiedlichen Hebesätzen zerlegen
- Gewinn aus Gewerbebetrieb berechnen (Vorauszahlung und Geschäftsführergehalt hinzu addieren)
- Gewerbesteuer berechnen
Ich habe mich lange auf diese Klausur vorbereitet und hoffe nun, dass es gereicht hat.
Zeit war auch hier knapp... Lange überlegen darf man nicht.
Lernt die Fallaufgaben und die Musterklausur!
Viel Erfolg an alle die es noch vor sich haben!!!