Seite 1 von 1

EIT01 am 29.09.2012 in PI - Prüfungsnoten??

Verfasst: 08.11.12 17:07
von IBC-Mom
Guten Abend Zusammen,
hat schon jemand Noten für EIT01 aus PI erhalten?? :roll:
Oder hat schon jemand danach gefragt - es ist ja nun schon eine Weile her und ich dachte, die sollten schon längst online sein....
Weiß jemand etwas davon??
Einen schönen Abend Euch allen noch..
LG

Re: EIT01 am 29.09.2012 in PI - Prüfungsnoten??

Verfasst: 16.11.12 12:18
von WIStudent
Hi,

gerade reingeschaut.. Note ist da. Tatsächlich.. fast 2 Monate her. Naja, wenn das Ergebnis stimmt, soll's mir recht sein.

Fand die Klausur vergleichsweise anspruchsvoll, deshalb freu ich mich auch gerade ausgesprochen über meine 2,0 :D.

Bis dann,

WIStudent

Re: EIT01 am 29.09.2012 in PI - Prüfungsnoten??

Verfasst: 16.11.12 12:22
von IBC-Mom
HI WIStudent,

vielen lieben Dank für die Info - habe auch schon reingeschaut - dachte nämlich ich wäre durchgefallen - ich fand's auch ziemlich happig - die Klausur, fühlte mich auch nicht wirklich richtig gut durch das Seminar vorbereitet um so mehr freut mich jetzt meine 2,7 :mrgreen: Danke nochmal für die Info
Einen schönen Tag noch

Re: EIT01 am 29.09.2012 in PI - Prüfungsnoten??

Verfasst: 16.11.12 12:34
von Michelle1984
Ich habe mich für Januar in Düsseldorf angemeldet und bekomme meine Unterlagen im Dezember.

Was kam denn in der EIT Prüfung so dran? Ich dachte eigentlich - lt. Modulwegweiser - dass sich die Klausur auf B2 Niveau bewegt und dachte sie wäre nicht so schwer.

Für eine kurze Rückinfo wäre ich dankbar.

Re: EIT01 am 29.09.2012 in PI - Prüfungsnoten??

Verfasst: 16.11.12 14:53
von IBC-Mom
HI Michelle,

das Eglisch Niveau war nicht das Problem bei mir, eher das ganze IT-Zeugs (ich will doch weder Programmierer noch IT-Schrauber werden - deshalb studiere ich IBC und nicht Informatik :evil: ) mich hat insbesondere die Aufgabe mit den sämtlichen Strippen, die man in einem Raum ziehen und benennen oder zuordnen sollte total überfordert - das hätte ich auch nicht in deutsch gewußt, wie soll ich das denn in Englisch wissen ?! :evil:
Ich habe schon einige User-Handbücher für Anwendungssoftware in Englisch selbst geschrieben im Job und dachte eigentlich, das würde dann schon ausreichen, aber das fand ich dann schon ziemlich hammerhart. Auch die Bewerbung war bei mir eine ziemliche Pleite, ich hatte mir alles soooo schön zurechtgelegt (na ja, abgesehen davon ,daß ich keinen IT-JOb möchte und mich entsprechnd mental auch nicht darauf vorbereiten wollen würde...) ging ich also davon aus, daß ich etwas aus meinem Leben verwenden könnte, dann aber der Schock in der Prüfung: Ich sei ein UniAbsolvent und suchte einen JOb... tja , da hatte ich es, mein Problem: ohne richtige Kenntnisse auf em IT Sektor von Ausbildung oder Studium ist das natürlich ziemlich dumm gelaufen...
Ansonsten tatsächlich die üblichen Verdächtigen mit Lückentexten - siehe die schon gemachten Aussagen über die anderen Prüfungsorte.. und eben dieses komische "Strippenzuordnen".
Leider bin ich nicht sehr gut in mir merken, was es gab - so grundsätzlich ist leider mein Hirn wie leergefegt, sobald ich aus der Prüfung komme - sorry :cry:
Ich hatte mich nur über diese beiden Dinge sooo tierisch geärgert und dann kam ich aus der Prüfung und mein Auto war in dem blöden Parkaus gefangen und mußte das ganze WE dort stehen (weil 3 min nach 17:00 Uhr ) kein Mensch mehr zu erreichen ist, der einem noch die Tiefgarage aufsperrt (trotz des Zettels mit dem Angebot gegen cash die Garage auch nach den Schließzeiten zu öffnen) - da war der Tag dann endgültig gelaufen und von der Prüfung und dem Inhalt auch keine Spur mehr.
Also auch hier: Vorsicht bei den Prüfungen bis 17:00 Uhr und dieser Tiefgarage!! :idea:
ich würde also empfehlen: Bewerbungen als Student / Absolvent UND aus dem Berufsleben heraus (nächstes Mal ist es dann wahrscheinlich anders herum :wink: die Lückentexte - also prepositions, tenses etc. und besonders gut im Seminar aufpassen was diese komische Strippenzieherei angeht... evtl die Hefte auch noch mal danach durchflöhen...
Vielleicht kann ja noch ein netter Mensch mit besserem Gedächtnis als ich etwas beisteuern zu dieser komischen Aufgabe mit den Zuordnungen von Kabeln zu Stations und LANs und sowas ... ist schon wieder weg bei mir...
Trotzdem nicht entmutigen lassen - vielleicht lag's auch nur an mir - ich war sooo sicher, nach der 1.0 in der Hausarbeit (in der so komisches Zeugs natürlich nicht dran kam) und dann soo was... :?
LG und einen schönen Tag noch und ganz viel Glück für Deine Prüfung

Re: EIT01 am 29.09.2012 in PI - Prüfungsnoten??

Verfasst: 16.11.12 15:07
von Michelle1984
Hallo IBC-Mom,

vielen Dank für Deine Infos. Also für's erste bin ich schon ein wenig bedient, da ich auch IBC studiere und mit dem ganzen IT Technik krams so überhaupt nichts zu tun habe.

Wenn man die Hefte ordentlich durcharbeitet und die "doofen" Vokabeln lernt, ist man dann gut auf die Prüfung vorbereitet und sind die prüfungsrelevanten Grammatikteile auch in den Heften enthalten? Oder ist es sinnvoll, hier zusätzliche Grammatikbücher zur Hand zu nehmen, um die ganzen Tenses, Prepositions, Passiv etc. noch einmal zu üben.

Ich finde nämlich, dass in den AKAD Studienheften nicht unbedingt das drin steckt, was auch in den Prüfungen verlangt wird. Ich erinnere mich da nur ungern an EKO01: Hier bin ich aufgrund der Hefte von locker-fluffigen :) Übersetzungen und Geschäftsbriefen ausgegangen, in der Prüfung steckte der Teufel jedoch im Detail. (Prepositions, Passiv, Tenses) Nur aufgrund einer sehr guten Vorbereitung durch Frau Prof. Alsonso - mit Grammatikteil - bin ich hier noch mit einer ordentlichen 2,7 rausgegangen.

Sollte dies also bei EIT01 ähnlich sein, hole ich schnell meine alten Grammatikbücher vom Dachboden. :mrgreen: Über eine kleine Rückinfo wäre ich mich sehr freuen.

Gruß Michelle

Re: EIT01 am 29.09.2012 in PI - Prüfungsnoten??

Verfasst: 16.11.12 17:42
von WIStudent
Hi,

also nach meinem Empfinden war die Klausur nicht übermäßig IT-lastig, aber so richtig habe ich es nicht mehr in Erinnerung. Andererseits.. das Ding heißt EIT = english for IT. Da kann man m.E. durchaus legitim erwarten, daß da da nicht über Landwirtschaft gesprochen wird.

Es gab im Forum eine Info über eine Klausur Mitte 2012, meine ich - da waren die Themen recht gut wiedergegeben. Also.. Lückentexte mit Verben, die in die richtige Form gebracht werden mußten (Zeit, continuous, etc.) - ohne Vorgabe. Also NICHT "entscheiden Sie ob present oder past", sondern "irgendwas, aber richtig" = ordentlich Freiheitsgrade.

Dann ein Text über das Thema "one PC per child", wo PCs den dritte-Welt-Ländern zwecks Ausbildung zur Verfügung gestellt wurden. Dazu wurde der Effekt beschrieben, daß man ggf. darüber die nächste Generation der "Nigeria connection" heranzieht und wie das sich mit Windows bzw. Linux und Angreifbarkeit/Viren etc. verhält. Zu dem Gesamttext dann Fragen mit wahr/falsch - wobei ICH fand, daß der Text das manchmal nicht hergab.

Dann zwei Aufgaben, wo passende Wörter in 8-10 Leerstellen einzufügen waren. Ein paar waren einfach, ein paar paßten absolut nicht. Meine ich jedenfalls :-).

Einfach war eine Aufgabe, einem Händler eine Mail zu schreiben und nach Preisen/Verfügbarkeit/Rabatten von 4 vorgegebenen Artikeln zu fragen.

Und - wie vorher auch mehrfach angekündigt - ein Bewerbungsschreiben auf eine Stelle. Das war im Seminar gut geübt worden, alle konnten einen Entwurf abgeben und zwei Gute wurden sogar aufgehängt. Die hätt ich mir mal abpinnen sollen ;-).

Insgesamt denke ich.. wer die Sprache vor dem Seminar nicht halbwegs beherrscht, wird es auch nachher nicht. Die Infos zur Bewerbung und die Unterschiede zu unserer deutschen Welt fand ich wertvoll für die Klausur (z.B. kein Name im Briefkopf, sondern nur die Adresse, der Betreff NACH der Anrede (also eingeschoben) und danach mit Großbuchstaben weiter, etc.). Da kann man sich relativ gut ein Raster vorher zusammensuchen und dann die Nuancen der Aufgabe berücksichtigen - davon ausgehend, daß die Schreiben doch eh "immer gleich" sind - also einem Raster entsprechen: Begrüßung, ich hab die Stelle in xxx gefunden, ich bewerbe mich weil.., würde mich über Einladung freuen, tschüß dann, Ende. Über das "ich bewerbe mich weil" muß man dann aufgabenbezogen halt mal nachdenken, aber da ist der Bereich des Jobs austauschbar. Also ob ich mich als IT'ler oder Übersetzer oder Buchhalter bewerbe.. wenig Unterschied. Die Unterlagen fand ich ganz ok - insbesondere zum Thema Bewerbung.

Ah, btw.. Du bekommst die Unterlagen im Dezember? Ich hatte die AKAD damals gebeten, den Sch*** zu lassen und mir sofort ALLES zu senden - haben sie dann auch gemacht. Ich sehe wenig Sinn darin, das Zeug in Portionen zu schicken, ich brauch es doch eh irgendwann. Aber das ist ein anderes Thema. Find ich eh reichlich bekloppt, das ganze Zeug gedruckt durch die Gegend zu transportieren. Auch ein anderes Thema ;-).

Es gab sicher Module, wo die 3,5 Credits leichter abzuräumen waren (z.B. EWS01, bei mir ein reines Kinderspiel), aber andererseits gabs auch massiv schwerere, also.. kein Grund, sich einen Kopf zu machen.

Bis dann,

Re: EIT01 am 29.09.2012 in PI - Prüfungsnoten??

Verfasst: 16.11.12 18:48
von IBC-Mom
HI Michelle,

na ja schaden kann es ja nicht und irgendwie habe ich nach den vielen englischen Prüfungen schon den Verdacht, ein Teil Grammatik ist immer dabei und da wo man es erwarten würde, nämlich bei EWS01 war es ooo leicht, obwohl da eher die Grammatik-Hammer zu erwarten gewesen wären.
Aber Du hast absolut Recht mit der Super-Prüfungsvorbereitung von Frau Alonso - die ist wirklich prima - erstens keine langweiligen Seminare und dann auch noch anständig vorbereitet - sie hat mir schon manchen Reinfall erspart, weil ich vor dem Seminar manche Dinge nicht so ganz für voll genommen hatte weil in den Heften auch etwas dünne behandelt, die dann im Seminar wiederholt wurden uund dann auch prüfungsrelevant waren.
Ich hatte bei Frau Frey irgendwie nicht den Eindruck - wobei im Seminar war noch alles tutti aber dann in der Prüfung hätte ich fast gerne den Evaluierungsbogen nochmal korrigiert... 8O na ja, ist jetzt Geschichte aber ich habe mich auch immer sehr auf die Seminare von Frau Alonso gefreut, schade, dass die jetzt erst einmal ausfallen... :cry: :cry:
Dir noch einen schönen Abend

Re: EIT01 am 29.09.2012 in PI - Prüfungsnoten??

Verfasst: 16.11.12 21:11
von Michelle1984
Hallo Ihr zwei,

danke für Eure Infos. Ich lehne mich jetzt mal entspannt zurück und warte einfach, was auf mich zukommt.

LG Michelle

Re: EIT01 am 29.09.2012 in PI - Prüfungsnoten??

Verfasst: 02.09.13 15:50
von kai2010
Hallo Zusammen,
als kleiner Ergänzung zum Thema E-IT.

Ich war am 31.8-1.9 in Pinneberg im Seminar und habe am 1.9 auch direkt die Klausur geschrieben.

Das Seminar war ok,
hatte jetzt direkt nichts mit den Heften zu tun.

Wir haben einen kleinen Aufsatz schreiben müssen, dieser wurde korrigiert und jeder hat ein persönliches Feedback erhalten.
Das fand ich persönlich sehr gut. Sonst haben wir viele Übungen quer durch den Garten gemacht.

Die Klausur bestand aus :
1. Aus 5 Wörten 4 Auswählen und in einem Text eintragen. (5 Punkte)
2. Lücken mit den Wörten in der Richtigen Zeit eintragen (5Punkte)
3. Textblocken eine "passende" Überschrift zuweisen. (5Punkte)
Ich glaube es waren 4 Blöcke und 5 mögliche überschrieften, es ging um Navigationen auf Webseiten.
3. Text war gegeben und auf 10 Fragen mit Richtig oder falsch Antworten . (10Punkte)
Das Fand ich persönlich nicht soo leicht, weil viel im Text stand, aber halt nicht Wort wörtlich.
4. Auf eine Anzeige einer Firma antworten und sich als Firma vorstellen und einen Katalog abfordern und nach preisen und nachlässen fragen. (glaube 10 oder 15)
5. Auf eine Kundenbeschwerde Antworten und dem Kunden eine saubere Lösung anbieten. (auch 10 oder 15 )