ERP04
Verfasst: 05.11.12 13:29
"Unternehmensbewertung"
Wer die Klausur schreiben will, MUSS das Seminar vorher besucht haben! Denn im Seminar wird der Stoff mitunter erheblich eingegrenzt.
Zur Klausur: 90 Punkte, 4 Aufgaben (alle zu bearbeiten)
1. Aufgabe: 30 Punkte
Unternehmenswert mit und ohne Steuern berechnen und erklären, was dabei auffällt und dieses Phänomen, nämlich das Steuerparadoxon erläutern.
2. Aufgabe: 20 Punkte
Die Vorteilhaftigkeit einer Investition für einen Investor berechnen, der ein Unternehmen nach einer bestimmten Zeit liquidieren will.
3. Aufgabe: 30 Punkte
Ähnlich K4, LE 2, S.27
4. Aufgabe: 10 Punkte
Risikozuschlags-/Risikoabschlagsmethode erläutern.
Alles in allem machbar, denke ich.
Wer die Klausur schreiben will, MUSS das Seminar vorher besucht haben! Denn im Seminar wird der Stoff mitunter erheblich eingegrenzt.

Zur Klausur: 90 Punkte, 4 Aufgaben (alle zu bearbeiten)
1. Aufgabe: 30 Punkte
Unternehmenswert mit und ohne Steuern berechnen und erklären, was dabei auffällt und dieses Phänomen, nämlich das Steuerparadoxon erläutern.
2. Aufgabe: 20 Punkte
Die Vorteilhaftigkeit einer Investition für einen Investor berechnen, der ein Unternehmen nach einer bestimmten Zeit liquidieren will.
3. Aufgabe: 30 Punkte
Ähnlich K4, LE 2, S.27
4. Aufgabe: 10 Punkte
Risikozuschlags-/Risikoabschlagsmethode erläutern.
Alles in allem machbar, denke ich.