Seite 1 von 1

UFU06 am 20.10.2012

Verfasst: 20.10.12 17:27
von AndyS
Soweit ich mich erinnern kann kam heute dran:

1. Detailaufgaben:
- Ziele charakterisieren mit Beispielen (8P)
- Ebenen des Projectcontrollings (4 P)
- Was nutzen DSS? (4 P)
- ?

2. Komplex:

a)
- Was es bei präskriptiven Entscheidungen so gibt.
- Anwendung Mininmax, Maximax, Hurwicz, Lavage-Niehans und Laplace an einem konkreten Beispiel
- Präferenzstrukturen allgemein erklären
- Unternehmen entscheidet sich für hohen Gewinn statt hohen Umsatz --> bezüglich Präferenzstrukturen erklären
- Urlaubswünsche der Mitarbeiter in einem Balkendiagramm darstellen
- Urlaubswünsche so optimieren, dass stets mindestens ein leitender Angestellter sowie zwei Sachbearbeiter anwend sind und die drei Leute mit schulpflichten Kindern in der Ferienzeit Urlaub kriegen
- ...

b)
- Terminierung eines Netzplanes
- Projektstrukturplan erstellen
- ...

BItte ergänzen. :-)

Mein Fazit: Die Klausur ist machbar und fair.

Re: UFU06 am 20.10.2012

Verfasst: 20.10.12 22:10
von Lord-Leoric
Hej,

Detail noch:
* Risikomanagement Definition und Ablauf

Komplex 2 noch:
* Zweipersonennullsummenspiel

Seminar in Stuttgart bei Prof. Döbber war sehr gut.

Re: UFU06 am 20.10.2012

Verfasst: 03.12.12 15:10
von Lord-Leoric
Hej,

hat eigentlich jemand schon seine Note?

Re: UFU06 am 20.10.2012

Verfasst: 04.12.12 17:18
von ATS
Leider noch nichts.

Re: UFU06 am 20.10.2012

Verfasst: 05.12.12 13:57
von Lord-Leoric
Im Moment online. HS L

Re: UFU06 am 20.10.2012

Verfasst: 05.12.12 16:20
von ATS
Fast 7 Wochen - schon heftig.. :twisted: