Web01 - Antwort auf Klausurfragen??

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
vertigo75
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 19.04.11 01:22

Hallo,

möchte am Samstag Web01 schreiben und die Antwort des Online-Dozenten der AKAD verwirrt mich doch sehr. Daher erhoffe ich mir hier Hilfe.

Diese Frage wurde auch bereits im Forum gestellt, aber dort sah die Antwort anders aus.

Folgende Frage, die immer wieder bei den Prüfung zu Web01 auftaucht...

"4 Hauptkriteriein und je 3 Detailkriterien zur Beurteilung von Websites nennen"?

Gefragt wurde im AKAD-Forum:

Wenn man von den 4 Hauptkriterien spricht, frage ich mich welche das sein sollen. Denn so verstehe ich die Lerneinheit Web 102 Seite 14 doch eigentlich so, dass die Usability sich aus den Katogerien Effektivität, Effizienz sowie Zufriedenheit zusammensetzt. Was sind denn dann die 4 Hauptkritieren? was wären denn dan die Detailkriterien? Seite 16, dort spricht man aber von den Bewertungskriterin der Usability und nicht der ganzen Webseite?

Antwort des Dozenten:
Wie ab Seite 14 ff., Lektion WEB 102, dargestellt, werden Effektitivät, Effizienz und Zufriedenheit als Kriterien zur Beurteilung von Websites herangezogen. Eine Auswahl potentieller Einflussfaktoren hinsichtlich der Kriterien bietet Ihnen Abbildung 8, S. 17, Lektion WEB 102.

Zusammen geben diese (Haupt-)Kriterien den Grad der Nutzerfreundlichkeit (Usability) an. Wie Ihnen u. a. K 15 beispielhaft zeigt, kann nun die Usability (Effektitivät, Effizienz und Zufriedenheit) einem weiteren Beurteilungskriterium gegenüber gestellt werden.


Mhh was ist denn nun die richtige Vorgehensweise. Der Dozent meint ja dann wohl dass der Systemnutzen, das 4. Hauptkriterierum neben der Effizienz, Effektivität sowie Zufriedenheit darstellt, denn dieser wird in K15 ja genannt.

Diesen lösungsansatz höre ich allerdings zum ersten Mal.:-(

b)

Eine weitere Klausurfrage:
- Kennzahlen beschreiben und Herkunft der Zahlen klären
- Internetshop macht mit klassischem Katalog guten Umsatz, online nicht. Vorgehen um Ursachen zu finden.

Wie gehe ich denn hierbei vor? Eigentlich wäre ich bei der 2. Frage nun hingegangen und hätte die Kennzahlentabelle niedergeschrieben (komplette Tabelle der Seiten 69-70, Lerneinheit 2). Aber das wird ja anscheinend mit der 1. Frage bereits gewünscht. Wie genau müßte man bei der Beantwortung beider Fragen vorgehen.

am samstag schreibe ich die Prüfung,deshalb wäre es toll wenn ich vorher noch die antworten bekommen könnte,denn das Seminar hatte ich leider schon:-(
Antworten