Wahl des Betreuers
Verfasst: 01.10.12 09:31
Hey aktive Community, hi Geimer 
weißt du, oder jemand anderes, ob man den Zweitbetreuer selbst bestimmen kann, oder ob dieser vorgegeben wird?
Hintergrund: An der WHL sehe ich auf Anhieb keinen Prof. (außer der vermeintliche N.N., aber der scheint wohl noch länger außer Haus zu sein),
der mein Thema abdecken kann. Klar, die Profs. können sich einlesen usw., aber ein anderer Prof. von den AKAD Hochschulen würde das Thema
perfekt abdecken. Aber Uni Prof. vs. FH Prof...Wie seht ihr das? Ich frage, weil ich natürlich auch gescheites Feedback während der Bearbeitung haben will. Während der Bachelorarbeit
haben sich hieraus spannende Gespräche mit dem Prof. entwickelt. Wohl auch, weil dieser das Thema selbst gut fand und Feuer und Flamme war.
Oder ist es im Grunde egal, wer korrigiert, solange der Prof. irgendwie irgendeinen Bezug zum Thema hat? Quatsch ich einen Prof. an der WHL dann einfach an, ob er Lust hätte meine Arbeit
zu betreuen oder ist der Weg formaler?
Herzlichen Dank für den Input!

weißt du, oder jemand anderes, ob man den Zweitbetreuer selbst bestimmen kann, oder ob dieser vorgegeben wird?
Hintergrund: An der WHL sehe ich auf Anhieb keinen Prof. (außer der vermeintliche N.N., aber der scheint wohl noch länger außer Haus zu sein),
der mein Thema abdecken kann. Klar, die Profs. können sich einlesen usw., aber ein anderer Prof. von den AKAD Hochschulen würde das Thema
perfekt abdecken. Aber Uni Prof. vs. FH Prof...Wie seht ihr das? Ich frage, weil ich natürlich auch gescheites Feedback während der Bearbeitung haben will. Während der Bachelorarbeit
haben sich hieraus spannende Gespräche mit dem Prof. entwickelt. Wohl auch, weil dieser das Thema selbst gut fand und Feuer und Flamme war.
Oder ist es im Grunde egal, wer korrigiert, solange der Prof. irgendwie irgendeinen Bezug zum Thema hat? Quatsch ich einen Prof. an der WHL dann einfach an, ob er Lust hätte meine Arbeit
zu betreuen oder ist der Weg formaler?
Herzlichen Dank für den Input!