Seite 1 von 1
DBA01 29.09.2012 Schmatzer
Verfasst: 28.09.12 20:01
von Amarok
Gerade geschrieben und am Zittern da die Klausur meiner Meinugn recht abstrakt gestellt war. Bekomme das nun sicher nicht mehr kompl. hin:
Detail:
1. Merkmale eines DBMS (unklare Fragestellung)
2. Transaktionsfelhler: Dirty Read und Unrepeatable Read
3. SQL erläutern (oder ?)
4. 5 Schichten Architekutr im Detail (also Lernunterlagen wegwerfen und Schmatzer Folien pauken!)
Komplex
1. E.R. erstellen - Künstler und deren Gemälde mit E.R und auch UML
2. Algebra (nicht gemacht)
3. SQL Abfragen... und Details
Re: DBA01 29.09.2012 Schmatzer
Verfasst: 29.09.12 22:16
von HomannM
Hallo zusammen,
ich habe dieselbe Prüfung in München geschrieben und eigentlich war klar, das nur Fragen von der 297 seitigen PP Präsentation dran kommen:
Detail:
1.1 5 Grundmerkmale eines DBMS (Folie Nr.7)
1.2 Transaktionsfehle Dirty Read und Unrepeatable Read an einem Beispiel erklären.
Bei Dirty Read noch auf Kaskadierende Abbrüche eingehen.
1.3 SQL, QBE und Embedded SQL erklären. Entweder zu Embedded SQL oder SQL eine Beispiel Anfrage nennen. (Folie 30)
1.4 5 Schichten Architektur erklären (Folie 21)
Komplex:
2.1 Umwandelen eines ER-Modells in ein Relationenmodell
Schwierig war hierbei ein Mengenwertiges Attribut und eine Rekursive Abfrage
2.2 Eine Abfrage mit Relationenalgebra erstellen
2.3 2-Phasen-Sperrprotokoll erklären. An einem Beispiel den Ablauf zeigen und auf kaskadierende Abbrüche eingehen.
2.4 Die 4 Möglichkeiten zum Auflösen einer Deadlock Situation nennen (Folie 78)
3.1 Die verschiedenen Möglichkeiten von SQL zum physischen Entwurf einer Datenbank erklären.
Da bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich denke es ging um die Befehle primary key, foreign key, check, unique, constraint, default, create ....
3.2 Die verschiedenen Joins erklären (Inner und Outer Join) und je an einem Beispiel verdeutlichen.
3.3 Zwei Tabellen mit SQL erstellen.
3.4 Eine Inner Join - Abfrage in SQL erstellen
Bis auf die Umwandlung des ER-Modells in ein Relationenmodell eine recht machbare Prüfung.
Re: DBA01 29.09.2012 Schmatzer
Verfasst: 01.10.12 08:05
von Buzzlmann
Mir will nicht in den Kopf, warum es Anfang des Jahres von Seiten der AKAD hieß, ab sofort gäbe es keine seminargebundenen Prüfungen mehr und seither schreibe ich nur noch Klausuren, in denen quasi nichts aus den Lektionen abgefragt wird. Warum werden die dann überhaupt verteilt
Diese Klausur konnte man nicht bestehen, wenn man nicht im Seminar war. Und obwohl ich - zumindest körperlich - anwesend war, komme ich immer noch nicht dahinter, wann wir das Thema rekursive Abfragen in einer Übung durchgespielt haben. In der Studentenkneipe kams nicht vor. Und Prof Schmatzer hatte doch gesagt, die Klausur wird vom Niveau her wie die Übungen, oder täusche ich mich hier komplett
Warum müssen so Profs wie Schmatzer und Renkl eigentlich immer komplett vom Inhalt der Lektionen abweichen? Was soll der Mist???
Wie auch immer, das wird wieder nur eine mittelmäßige bis schlechte Note und so was nervt mich total. Ich hatte eigentlich an mich selbst den Anspruch, das Studium bei AKAD auch mit einer guten Note abzuschließen. Naja, drauf gesch.. Hauptsache bald rum der Mist. Und eine gute Zensur kriegt die AKAD von mir auch nicht, wofür auch?
Die 3. Komplex (ER erstellen) war auch nicht gerade einfach. Vor allem die 2. Frage: es sollen weitere Informationen zu den Bildern ausgegeben werden, aber nur wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind. Wie würde Sie das in ER und UML modellieren? Da hab ich irgend einen Käse zusammengestottert, mir ist jetzt noch ganz übel...

Re: DBA01 29.09.2012 Schmatzer
Verfasst: 03.10.12 12:18
von Amarok
Sehe das auch so Buzzlmann - die rekursive Abfrage wurde im Seminar in etwa 30sek erwähnt. Kommt auf einer Folie vor. War nie Teil der Übungen. Deshalb hatte ich die Komplex (die ich sonst eigentlich machen wollte) nicht gemacht.
Macht er leider wohl häufiger so - bei FMI war seine Komplex mit dem Kellerautomat auch kein Vergleich zu den Übungen...
Die Abweichung zu den Unterlagen nervt aber am meisten.
Re: DBA01 29.09.2012 Schmatzer
Verfasst: 30.10.12 18:01
von Amarok
Noch immer keine Noten... das zieht sich wieder...!

Re: DBA01 29.09.2012 Schmatzer
Verfasst: 03.11.12 22:16
von Oldscool99
Ja, ich fand die Prüfung auch sehr abstrakt und mal wieder weit weg von den Lerneinheiten....und starre täglich in die VH, wo sich aber nichts tut.
Bei der Studienbetreuung können die auch nur sagen, dass es zur Zeit 4-6Wochen gehen kann .....na 5 Wochen sind ja schon um ...und die Spannung steigt.
Bleibt nur zu hoffen, dass ich doch noch postiv überrascht werde.

Re: DBA01 29.09.2012 Schmatzer
Verfasst: 04.11.12 21:11
von HomannM
Meine Note ist seit heute Online und ich sehr zufrieden damit.
Re: DBA01 29.09.2012 Schmatzer
Verfasst: 05.11.12 11:57
von Buzzlmann
Meine Note ist auch online. Mit einer 3 bin ich jetzt aber nicht wirklich zufrieden...
Was soll´s, bald isses rum...

Re: DBA01 29.09.2012 Schmatzer
Verfasst: 05.11.12 17:55
von Amarok
wo eingeschrieben... bei mir ist nichts da (Pinneberg)
Re: DBA01 29.09.2012 Schmatzer
Verfasst: 05.11.12 17:58
von Buzzlmann
Stuggi
Re: DBA01 29.09.2012 Schmatzer
Verfasst: 05.11.12 19:24
von Amarok
na dann gibt es noch Hoffnung, da die Pinneberger ja immer länger brauchen
Re: DBA01 29.09.2012 Schmatzer
Verfasst: 06.11.12 17:34
von Amarok
Glück gehabt und bestanden ... Note dürftig aber hab es nicht besser erwartet. Blick nach Vorne!
Re: DBA01 29.09.2012 Schmatzer
Verfasst: 08.11.12 20:58
von Oldscool99
Hauptsache bestanden und sogar besser als nach der Klausur "gefühlt".....aber als jemand, der viel mit Datenbanken zu tun habt, habe ich mir mehr versprochen....das zeigt halt mal wieder dass Theorie (Studium und Klausuren) und Praxis doch manachmal weiter auseinander liegen als gedacht.