Seite 1 von 1

Kolloquium am 16.11.2012 in Leipzig

Verfasst: 16.09.12 11:12
von Madmatze
Hallo Kollegen,

weiß schon jemand, wer dabei ist? Ich auf alle Fälle :-) Weiß jemand, wie lange ich Zeit habe, meine Arbeit in einer Präsentation vorzustellen?
Ich studiere übrigends BWL auf Bachelor.

MFG MADMATZE

Re: Kolloquium am 16.11.2012 in Leipzig

Verfasst: 22.09.12 14:17
von Constanze
Hi ,
nachdem ich meine letzte Klausur auch bestanden habe, bin ich auch dabei.

Ich denke man hat 15 min Zeit, aber steht denke ich alles in der Einladung zum Kolloquium.

Wie bereitest du dich sonst vor?

VG
Constanze

Re: Kolloquium am 16.11.2012 in Leipzig

Verfasst: 28.09.12 17:05
von Madmatze
Ich werd BWL02 und die Vertriefung lernen, ansonstens wüsste ich nicht, was sonst wichtig wäre.....???

MFG MADMATZE

Re: Kolloquium am 16.11.2012 in Leipzig

Verfasst: 28.09.12 19:58
von paullox
wichtig wäre meines erachtens nochmal explizit auf die kritik im gutachten einzugehen - wenn es welche gab ;-)
ist auch ein beliebtes thema

Re: Kolloquium am 16.11.2012 in Leipzig

Verfasst: 29.09.12 01:16
von meyfisch
so wird es wohl sein...

kritik dipl. arbeit, bwl 2 und vertiefung und es lohnt sich auch, mal die themen der koloquien durchzuschauen.

Re: Kolloquium am 16.11.2012 in Leipzig

Verfasst: 29.09.12 10:24
von JanHus
....und nicht zu vergessen, die Orientierung an den Schwerpunkten der Prüfer - das scheint durchaus ab und an mal eine Rolle in den Kolloquien zu spielen!

Re: Kolloquium am 16.11.2012 in Leipzig

Verfasst: 01.10.12 11:00
von liska81
Madmatze hat geschrieben:Hallo Kollegen,

weiß schon jemand, wer dabei ist? Ich auf alle Fälle :-) Weiß jemand, wie lange ich Zeit habe, meine Arbeit in einer Präsentation vorzustellen?
Ich studiere übrigends BWL auf Bachelor.

MFG MADMATZE
Ich bin auch dabei. :D

Re: Kolloquium am 16.11.2012 in Leipzig

Verfasst: 24.10.12 12:35
von Rennmaus82
Ihr habt 10 Minuten Zeit für die Präsi und 5 Minuten haben die Prüfer Zeit, Fragen zur Arbeit zu stellen. 30 Minuten sind dem allgemeinen Teil vorbehalten. Wobei die Zeiteinhaltung immer auch von den Prüfern abhängt :-)

Re: Kolloquium am 16.11.2012 in Leipzig

Verfasst: 01.11.12 13:59
von Madmatze
Hab meine Präsentation fertig, habe 11 Folienseiten und komme immer auf ca. 13-15 Minuten. In meiner Einladung steht ca. 10 Minuten, das müsste doch trotzdem passen oder was meint Ihr ?

MFG MADMATZE

Re: Kolloquium am 16.11.2012 in Leipzig

Verfasst: 01.11.12 20:12
von MaxPower
Ist der Ablauf je nach Standort unterschiedlich? Mir wurde auch auf Nachfrage nochmal mitgeteilt, dass es gar nicht gewünscht sei, dass ich eine Präsentation vorbereite.
Bin in PI eingeschrieben

Re: Kolloquium am 16.11.2012 in Leipzig

Verfasst: 01.11.12 20:49
von JanHus
Die Präsentation ist, meine ich, eine Leipziger Spezialität und an den anderen Standorten nicht vorgesehen - war hier irgendwo in den Untiefen des Forum`s vor kurzem auch ein Thema!

Re: Kolloquium am 16.11.2012 in Leipzig

Verfasst: 16.11.12 09:28
von paullox
auf gehts! Viel Glück! :D

Re: Kolloquium am 16.11.2012 in Leipzig

Verfasst: 19.11.12 08:13
von xpaint
So, drei Jahre sind geschafft und seit vergangenen Freitag ist nun auch das Kolloquium erfolgreich absolviert. Von 34, die in Leipzig angetreten sind, haben es 33 geschafft. Meine Aufregung war groß doch irgendwie ist man auch erleichtert, wenn es endlich los geht und in den Sminarraum gebeten wird. Nachdem ich einführend den Inhalt und Ergebnisse meine Bachelorarbeit dargelgt hatte, ging es auch gleich los mit den Frage, u.a. zu folgenden Themen:

- BSC (Perspektiven, Aufbau, Gründe für die Einführung, ...)
- kurzfristige Preisuntergrenzen (hierbei war auch die Kapazitätsauslastung von Bedeutung, ...)
- Rückstellungen (Warum, welche, wer ist dazu verpflichtet, gesetzliche Vorgaben ...)
- KLR (Unterschied Aufwad, Kosten, Ertrag, Leistung, Beispiele, ...)
- ...

Sorry, aber den Rest der Fragen bekomm ich nicht mehr zusammen, war heil froh, als endlich die "Fragerei" aufhörte, ich kurz nach draußen geben wurde und wenige Minuten später meine vollkommen zufriedenstellende Note erhielt.

Viele Grüße und viel Erfolg all denen, die ihre Prüfung noch vor sich haben.

Dieses Forum hat in vielen Bereichen eine wertvolle Unterstützung geliefert, ich kann aber nur den Tipp geben, sich nicht allein auf das, was hier gepostet wurde zu verlassen, trotzdem ein großes Dankeschön, an all die, die sich hier konstruktiv zu Wort gemeldet haben.

X-PAINT und weg ... 8)