Seite 1 von 1

UFU03 Klausur vom 01.09.2012

Verfasst: 02.09.12 11:27
von Tobias Kottara
Ich habe als einzige die Klausur in Leipzig geschrieben, das Seminar weis ich jedoch, dass es in München war. Folgendes kam in der Klausur dran:

Detailaufgaben (20 Punkte):
1. Economies of Scope erklären (4 Punkte)
2. Orientierungssystem erklären und die Inhalte (Länderphilosophie etc.) erläutern (4 Punkte)
3. polyzentrisches Management erklären (6 Punkte)
4. verschiedene Formen der Auslandsaktivitäten (Export...) nennen und erklären (Abbildung aus dem Heft war gegeben); Franchise einordnen und begründen (6 Punkte)

Komplexaufgabe 1 (40 Punkte):
Natur-Bräu GmbH war gegeben
2.1. Inside-Outside- / Outside-Inside-Perspektive erklären und begründen, welche für die Natur-Bräu GmbH besser wäre (es war gegeben, dass bereits eine umfassende Unternehmenanalyse vorliegt - 6 Punkte)
2.2. 3 monetäre Faktoren aus dem Maastrichter Vertrag nennen und begründen, ob diese Auswirkung auf die Natur-Bräu GmbH haben (die hab ich gar nicht ^^ Diejenigen, die das Seminar in München besucht haben, hatten da einen Vorteil, da der Herr Dr. Wiessmeier dieses Thema angesprochen hatte. Die Thematik steht so nämlich nicht in den Heften. - 8 Punkte)
2.3. bitte noch ergänzen (8 Punkte)
2.4. kaufbestimmende Faktoren für die Produkte der Natur-Bräu GmbH nennen; Checklistenverfahren aufstellen anhand der Länder Frankreich und Litauen (10 Punkte)
2.5. Phasen eines Entsendeten erläutern und begründen, was die Natur-Bräu GmbH tun kann, um diese zu unterstützen (8 Punkte)

Komplexaufgabe 2 (40 Punkte):
Hab ich nur ganz kurz drüber geschaut. Auf jeden Fall war die Kapitalwertmethode dran. Bitte mal jemand aufführen, der die Komplex bearbeitet hat.



Abschließend muss man dazu sagen, dass die Klausur gut machbar war. Bei der einen Aufgabe mit dem Maastrichter Vertrag hatten die Münchner halt gestern einen Vorteil, aber das ist nun mal immer das besagte Risiko, wenn man die Klausur nicht gleich im Anschluss an das Seminar schreibt.

Was ich mich jedoch frage, ist der zeitliche Faktor. Wer denkt sich soetwas aus? Aus meiner Sicht war die Klausur in 60 Minuten absolut nicht schaffbar, wodurch ich eine Aufgabe gar nicht bearbeiten konnte und eine lediglich heruntergestammelt und hingeschmiert habe :) Naja ich hoffe auf 31 Punkte und einfach nur durch, damit ich das nicht nochmal schreiben muss ^^

Viel Spass an alle, die es noch vor sich haben ;)

Re: UFU03 Klausur vom 01.09.2012

Verfasst: 04.09.12 09:44
von sebastian78
Ich habe am vergangenen Samstag als einziger in Stuttgart geschrieben... irgendwie eine komische Situation.

Detailfragen:
1-3 und 4: dito
2: Fällt mir gerade leider nicht ein! Bin mir aber ziemlich sicher, dass nicht nach dem Orientierungssystem gefragt wurde.

Komplexaufgabe 2:
1. Länder der Triade nennen
2. Zwei moderne Außenhandelstherorien beschreiben (Smith/Ricardo waren in der Aufgabe gegeben)
3. Fünf Gründe für den Anstieg des internationalen Handels nennen
4. Aufgaben und Ziele von Weltbank, WTO und IWF nennen
5. Kapitalwertmethode (500.000€, Verzinsung zu 6% am Kapitalmarkt oder Investition mit 4%, Ein- und Auszahlungen der nächsten fünf Jahre waren noch gegeben)
5.1 Zwei Vorteile der Kapitalwertmethode nennen
5.2 Formeln für die Berechnung der Kapitalwertmethode aufstellen (aber nicht rechnen)
5.3 Erläutern ob und ggf. warum man einen Vergleich mit dem Marktzins vornehmen muss

Bei einigen Punkten stand in der Aufgabenstellung aber dabei, dass man sich auf Stichworte beschränken kann. Die Zeitvorgabe von einer Stunde finde/fand ich auch ziemlich knackig.

Re: UFU03 Klausur vom 01.09.2012

Verfasst: 05.09.12 09:46
von Tobias Kottara
Dann war die Aufgabe mit dem Orientierungssystem in der Komplexaufgabe...kann schon sein, dass ich da ein wenig durcheinander gekommen bin bei der Geschwindigkeit, in der ich die Klausur bearbeitet habe :)

Wie bist du denn mit der Zeit hingekommen? War schon heftig, oder? Ist wirklich ein eigenartiges Gefühl, ganz alleine zu schreiben...

Re: UFU03 Klausur vom 01.09.2012

Verfasst: 05.09.12 19:41
von sebastian78
Habe nochmal in meinen Gehirnwindungen gekramt... bin der Meinung, dass es in der zweiten Detailfrage um die Fade-out Joint Ventures ging.

Ja, die Zeit war echt knapp bemessen. Lassen wir uns mal vom Ergebnis überraschen :P .

Re: UFU03 Klausur vom 01.09.2012

Verfasst: 09.09.12 20:54
von sabrina021
Ich wollte hier mal die Klausurfragen vom 08.09. in Leipzig posten. Die waren sehr ähnlich:

Detailaufgaben:
Economies of Scope/Scale
Fade-out-Joint-Ventures
zwei internationale Theorieansätze erklären
ethno-/poly-/regiozentr. Managementsysteme erklären

Bei den Komplexaufgaben ging es auch um die WTO etc, allerdings war der zweite der der ersten Komplex anders. Da ging es um die EU-Erweiterung (oder so), welche Länder 2007 zur Währungsunion hinzukamen, vier Grundpfeilder der EU.

Zweite Komplex:
Expatriates der Binoade GmbH. Drei Entsendungsarten nennen, Vor -und Nachteile einer Entsendung ins Ausland, diese U-Kurve einer Entsendung beschreiben (Euphorie-Kulturschock etc), Verhinderung eines Kulturschocks (wieso und warum das notwendig ist), Vorbereitung von Familienmitgliedern - Notwendigkeit und mehr weiß ich nicht mehr.

Klausur war machbar, wenn auch viel zu schreiben war! Seminar war eine recht gute Vorbereitung. Downloadaufgabe wurde übrigens nicht erwähnt :)

UFU03 Klausur München 08.09.2012

Verfasst: 11.09.12 10:51
von UES
UFU03 in München am 08.09.2012

Detailaufgaben:
Economies of Scope/Scale
Fade-out-Joint-Ventures
zwei internationale Theorieansätze erklären (klassisch)
polyzentr. Managementsysteme erklären

Komplexaufgabe 2:
1. Länder der Triade nennen
2. Zwei moderne Außenhandelstherorien beschreiben (Smith/Ricardo waren in der Aufgabe gegeben)
3. Fünf Gründe für den Anstieg des internationalen Handels nennen
4. Aufgaben und Ziele von Weltbank, WTO und IWF nennen
5. Welche Länder kamen in 2007 zur EU & wie viele Mitgliedsstaaten insgesamt
6. 3 Tigerstaaten nennen und 5 Gründe warum Unternehmen in diese investieren

Re: UFU03 Klausur vom 01.09.2012

Verfasst: 03.10.12 14:27
von Tobi86
Das dauert wie immer sehr lange mit den Noten.
Schon jemand was gehört?

Re: UFU03 Klausur vom 01.09.2012

Verfasst: 03.10.12 16:18
von sebastian78
Bin auch schon ungeduldig am warten und schaue mittlerweile jeden Tag in der VH nach - bisher aber nichts Neues!

Re: UFU03 Klausur vom 01.09.2012

Verfasst: 10.10.12 18:48
von sebastian78
Noten für die Stuttgarter sind seit gestern online!

Re: UFU03 Klausur vom 01.09.2012

Verfasst: 11.10.12 08:21
von Tobias Kottara
oO ... Spannung! Dann sollten die Leipziger ja heute online kommen. Hoffen wir mal das Beste :)

Re: UFU03 Klausur vom 01.09.2012

Verfasst: 11.10.12 17:36
von Tobias Kottara
Noten der Leipziger sind jetzt auch online *freu*

Da sieht man sich mal wieder, wie man sich täuschen kann *gg*