Seite 1 von 1

Fragen zu ELK01, EWS01, EVW01 und EKO01

Verfasst: 03.08.12 20:11
von Muc
Hallo zusammen,

ich habe als Wahpflichtmodul meines BWL-Studiums "Wirtschaftssprache Englisch" gewählt und habe folgende Fragen an Euch:


1.Werden die Klausuren dezentral von den Dozenten oder zentral gestellt? Wenn sie z.T. zentral gestellt werden, welche? Habe hier auch schon recherchiert, aber ich habe irgendwie keine eindeutigen Aussagen finden können.

2..Ist es ein Nachteil bei dezentralen Klausuren, die ja meines Wissens 2 bis 3 Wochen nach dem Seminar gestellt werden, diese an einem anderen Termin, z.B. unmittelbar nach dem Seminar, zu schreiben?

3.Die AKAD-Studienbetreuung hat mir empfohlen, die Module in der Reihenfolge EWS01, EKO01, EVW01, ELK01 zu absolvieren. Habt Ihr auch eine empfohlene Reihenfolge eingehalten oder die Dinger geschrieben, wie sie kommen?


Für Antworten wäre ich sehr Euch sehr dankbar! :D

Viele Grüße,

Christoph

Re: Fragen zu ELK01, EWS01, EVW01 und EKO01

Verfasst: 14.08.12 20:20
von Translatorfun
Hallo
Als ibc'ler kann ich nur sagen, dass du evw01 zuerst nehmen solltest.
Lade dir hierzu die lernkarten aus den forum ueber die suchmaschine, schau was in den klausuren vorher dran kam und lerne die standardsaetze auswendig- hier zaehlen begriffe und nicht sprachliches koennen.
Danach waere language of business gut weil hier die grammatik dran kommt und du durch evw01 schon warm bist.
Ews01 solltest du prepositions beherrschen und grundlegen ein gefuehl zur sprache haben. Manche sagen, dass die klausur eierleicht war, doch manche sagen das gegenteil, weil sie vllt. Das niveau geandert haben. Ews01 ist weniger mit zeiten als mit prepositions.
Aufbauend kannst du eko01 machen- saetze auswendig lernen, die auch im forum sind. In der klausur koennen saetze aus den heften vorkommen oder du musst mehrere kuerzere freie texte schreiben wie email oder beschwerdebrief zb.
Die zeiten musst du hier mit prepositions definitiv drauf haben! Und business sprachstil!
Elk01'solltest du vorher ueben parallel zu den anderen weil die hefte als grundlage nicht reichen!
Schau fernsehen - wahlen im novembet in den usa!
Elk01 wird weniger die struktur in den essays bewertet als der inhalt !
Versuch das seminar in stuttgart bei frau frey zu besuchen die die hefte schrieb und die klausur stellt bzw. Korrigiert.
Lern die zusammenfassungen hier im forum auswendig und setze schwerpunkte: politisches system, immigration, diskussion beziehung eu, usa oder uk!
Dezentrale klausuren koennen besser sein muessen nicht. Frag die akad wer die klausur stellt- der dqs seminar haelt?

Re: Fragen zu ELK01, EWS01, EVW01 und EKO01

Verfasst: 16.08.12 21:13
von Muc
Vielen Dank für Deine Antwort!

Re: Fragen zu ELK01, EWS01, EVW01 und EKO01

Verfasst: 20.08.12 15:39
von Translatorfun
Muc hat geschrieben:Vielen Dank für Deine Antwort!
Gerngeschehen
Veil Gluck

Re: Fragen zu ELK01, EWS01, EVW01 und EKO01

Verfasst: 09.09.12 21:00
von sabrina021
Hallo!
Ich habe immer das Gefühl, dass die Dozenten schon so in etwas wissen, was in der Klausur drankommt. Gerade bei einem so umfangreichen Thema wie Studies of Anglo-Saxon Countries ist es dann schon Vorteil, wenn im Seminar gerade das ein oder andere besprochen wurde und das später in der Klausur in der Art gefragt wird. Daher schreibe ich die Klausuren immer im Anschluss. Eine bestimmte Reihenfolge habe ich bisher nicht eingehalten, das lag aber meist an der terminlichen Lage der Seminare! Language of Business und Business Correspondence waren echt einfach, das ist also sicherlich ein guter Einstieg! Ich habe die in Leipzig gemacht, das eine bei Erik Eek, da macht das Seminar auch echt Spaß.

Viel Erfolg :)
Sabrina

Re: Fragen zu ELK01, EWS01, EVW01 und EKO01

Verfasst: 11.09.12 12:56
von Muc
sabrina021 hat geschrieben:Hallo!
Ich habe immer das Gefühl, dass die Dozenten schon so in etwas wissen, was in der Klausur drankommt. Gerade bei einem so umfangreichen Thema wie Studies of Anglo-Saxon Countries ist es dann schon Vorteil, wenn im Seminar gerade das ein oder andere besprochen wurde und das später in der Klausur in der Art gefragt wird. Daher schreibe ich die Klausuren immer im Anschluss. Eine bestimmte Reihenfolge habe ich bisher nicht eingehalten, das lag aber meist an der terminlichen Lage der Seminare! Language of Business und Business Correspondence waren echt einfach, das ist also sicherlich ein guter Einstieg! Ich habe die in Leipzig gemacht, das eine bei Erik Eek, da macht das Seminar auch echt Spaß.

Viel Erfolg :)
Sabrina
Hi Sabrina,

danke für Deine Antwort. Werde auch versuchen, die Klausuren im Anschluß an das Seminar zu schreiben. Da es ja nicht so viel Termine gibt, habe ich mich entschlossen, auch keine bestimmte Reihenfolge einzuhalten.

VG,

Christoph