Seite 1 von 1

BWL04 Klausur 14.7.2012 in Pinneberg

Verfasst: 14.07.12 15:39
von Hanseatin
Hallo zusammen,

Detailfragen waren

1. Panel erklären (Besonderheiten, Arten)
2. Je zwei Beispiele für Effizienzkontrolle (input - Throughput - output) nennen.
3. Besonderheiten in der Kommunikationspolitik bei Dienstleistungsmarketing
4. Werbebudget - drei Bestimmungsweisen nennen und kritisch beurteilen
5. Warum ist die Servicepolitik bei Investitionsgütern so wichtig?

Komplex Creme 21 (nicht gewählt)

Komplex Gute-Nacht GmbH (ähnliche Fragen wie in der Musterklausur)

1. Welche Chancen und Risiken sehen Sie für das Unternehmen?
2. Nennen Sie die Zielgruppe
3. Sollte der Vertrieb nur über Bettenfachgeschäft laufen?
4. Wie sollten die Außendienstmitarbeiter entlohnt werden? Drei Arten
5. Nennen Sie möglichst konkret Copystrategie, Mediaplan, Werbemittel für das neue Bettensystem
6. Welche Daten hätte sich das Unternehmen im Vorfeld aus dem Markt holen müssen?
7. Push oder Pull-Strategie?

Re: BWL04 Klausur 14.7.2012 in Pinneberg

Verfasst: 14.07.12 19:14
von vertigo75
Ja, das war der Inhalt:-)

Hätte ich die Komplexaufgaben aus dem Forum mal besser geübt...

Da bin ich ja mal gespannt was nun dabei rauskommt.

Re: BWL04 Klausur 14.7.2012 in Pinneberg

Verfasst: 14.07.12 20:47
von neueZukunft84
In München warens die gleichen aufgaben. Ich möchgt noch mal einen TIPP von unserem tollen Prof. Hier lassen : Antwortet nur auf die frage die gestellt wird nicht mit alle eurem wissen sie fragen nicht euer gesamtes gelerntes ab der korrektor will es kurz aber präzise!

Re: BWL04 Klausur 14.7.2012 in Pinneberg

Verfasst: 15.07.12 14:07
von Schmadden
Ich habe mich bei unserer gemütlichen 3er Runde in Pinneberg an der Creme 21 Aufgabe probiert. :wink:

HIntergrund war, dass eine Unternehmerin die Rechte an der Creme21 von Henkel erwirbt:

- Welche Informationen werden vor dem Kauf benötigt
- 2 Werbeziele formulieren (dafür gabs ganze 6 Punkte!)
- Auswahl Absatzwege und -mittler
- Wie wurde wohl die Marktforschung betrieben, dabei auf Begriff Repräsentativität eingehen
- Probleme beim kostenorientierten Werbebudget
- Stimmt Verwenderzahl mit Marktanteil überein?
- letzte Frage fällt mir gerad nicht mehr ein

Alles in allem machbare Klausur, allerdings find ich die Zeit extrem knapp für die 12 Fragen.

Re: BWL04 Klausur 14.7.2012 in Pinneberg

Verfasst: 16.07.12 17:41
von vertigo75
Die letzte Frage war:
- Nennen sie mindestens 3 Möglichkeiten wie da Werbebudget festgelegt werden kann. Nehmen sie kritisch Stellung dazu


Du hast recht eine machbare Klausur, aber nur dann wenn man sich auschließlich mit den geposteten Komplexaufgaben beschäftigt. Wenn man streng nach Lerneinhet lernt, ist man in diesem Modul zumindest bei den Komplexaufgabe verloren

Re: BWL04 Klausur 14.7.2012 in Pinneberg

Verfasst: 03.08.12 11:45
von vertigo75
Freitag ist aus meiner Erfahrungen mit den BWL-Modulen meistens der Tag an dem die Prüfungsergebnisse veröffentlich werden.

Hat jemand schon die Ergebnisse bekommen?

Re: BWL04 Klausur 14.7.2012 in Pinneberg

Verfasst: 07.08.12 11:49
von Schmadden
Noten sind online (zumindest Pinneberg)!

Ergebnis ist zwar nicht berauschend, aber hauptsache durch! :)

Re: BWL04 Klausur 14.7.2012 in Pinneberg

Verfasst: 07.08.12 13:59
von vertigo75
Darf ich mal Fragen was bei dir nicht berauschend heißt? ich habe ne 3,3 und auch wenn ich sehr gut vorbereitet war, kann man bei diesem modul wohl leider nicht von mehr ausgehen :(

Re: BWL04 Klausur 14.7.2012 in Pinneberg

Verfasst: 07.08.12 14:12
von Hanseatin
Ein herzliches Hallo an die Herren aus der gemütlichen Pinneberg-Runde! :-)

Ich habe ebenfalls eine 3,3. Das scheint wohl die Standardnote zu sein. Grundsätzlich bin ich mit einer 3,3 nicht zufrieden, aber für die als strengbewertet bekannte Marketingklausur wohl noch ganz passabel. Hauptsache nicht durchgefallen!!!

Re: BWL04 Klausur 14.7.2012 in Pinneberg

Verfasst: 07.08.12 14:25
von Schmadden
Ja ich habe auch eine 3.3 und ich war eigentlich auch gut vorbereitet. Wenn Du Dir den Notenspiegel vom letzten Jahr ansiehst, ist das eine absolute Durchschnittsnote, diese Klausuren werden traditionell sehr streng bewertet. Leider fliesst die bei mir auch noch ins Diplom (aber nur sehr gering)... :(

Re: BWL04 Klausur 14.7.2012 in Pinneberg

Verfasst: 07.08.12 19:10
von JanHus
Schmadden hat geschrieben: Leider fliesst die bei mir auch noch ins Diplom (aber nur sehr gering)...

@Schmadden

Wie geht denn BWL04 bei dir mit ins Diplom ein?
Da es sich hierbei um eines der Grundlagenmodule handelt, ist es doch ausschließlich für das Vordiplom relevant, oder liegt bei dir der Fall anders?

Re: BWL04 Klausur 14.7.2012 in Pinneberg

Verfasst: 07.08.12 20:45
von Schmadden
@JanHus

Ich bin einer der wenigen Wirtschaftsinformatiker, die Marketing als ein Wahlpflichtmodul im Hauptstudium gewählt haben. Damals wusste ich allerdings noch nicht, dass diese Klausuren so streng bewertet werden. ;-)

Re: BWL04 Klausur 14.7.2012 in Pinneberg

Verfasst: 07.08.12 21:21
von JanHus
Ah, alles klar :wink:
Wieder etwas gelernt.
Dann ist natürlich der Ausgang von BWL04 für dich tatsächlich echt ärgerlich...