Klausur UFU05 vom 30.06. in München
Verfasst: 30.06.12 21:02
Hallo zusammen,
anbei die Klausur von heute in München
Detail
1. Alles rund um den Kamineffekt.
2. Geschäftsprozess definieren und ein paar Beispielgeschäftsprozesse angeben.
3. Stabsstelle erklären und Merkmale nennen.
4. Wozu bildet ein Unternehmen eine Teamorganisation.
5. Vertikalisierung im Handel.
6. Vergessen
Komplex
2.1 Formen der Informationsgewinnung nennen, wo sind diese im Organisationsprozess angesiedelt und eine Form genau erklären.
2.2 Welche Möglichkeiten der Einführung von Organisationsprozessen gibt es und was muss jeweils Beachtet werden.
2.3 Was ist bei der Kontrolle zu tun und welche Instrumente gibt es.
4.1 Definition Change Management und auf welche Bereichsschwerpunkte bezieht sich Change Management.
4.2 Wiederstandsindikatoren nennen und beschreiben und warum müssen Widerstände erkannt und beseitigt werden.
4.3 Welche Ausmaße des Wandels gibt es und mit einer Skizze verdeutlichen.
4.4 VDrei Phasen Modell nach LEWIN erklären.
anbei die Klausur von heute in München
Detail
1. Alles rund um den Kamineffekt.
2. Geschäftsprozess definieren und ein paar Beispielgeschäftsprozesse angeben.
3. Stabsstelle erklären und Merkmale nennen.
4. Wozu bildet ein Unternehmen eine Teamorganisation.
5. Vertikalisierung im Handel.
6. Vergessen
Komplex
2.1 Formen der Informationsgewinnung nennen, wo sind diese im Organisationsprozess angesiedelt und eine Form genau erklären.
2.2 Welche Möglichkeiten der Einführung von Organisationsprozessen gibt es und was muss jeweils Beachtet werden.
2.3 Was ist bei der Kontrolle zu tun und welche Instrumente gibt es.
4.1 Definition Change Management und auf welche Bereichsschwerpunkte bezieht sich Change Management.
4.2 Wiederstandsindikatoren nennen und beschreiben und warum müssen Widerstände erkannt und beseitigt werden.
4.3 Welche Ausmaße des Wandels gibt es und mit einer Skizze verdeutlichen.
4.4 VDrei Phasen Modell nach LEWIN erklären.