Hi,
komischerweise habe ich hierzu keine antwort im Forum finden können.
Also meine Frage wäre, was ihr mit den alten lerneinheiten macht. Ich bin gerade erst im 3. Semester für den Bachelor BWB aber trotzdem stapeln sich schon die Lerneinheiten und deshalb frage ich mich, ob wann wirklich hingehen muss und alle Lerneinheiten bis zum Abschluss behalten muss?
Wie handhabt ihr das? Man sieht zwar öfters dass viele die Lerneinheiten auch verkaufen, aber handelt es sich hier um Leute die das Studium bereits hinter sich haben oder noch mitten drin sind.
vielen dank im voraus.
gruß
vertigo75
Was macht ihr mit alten Lerneinheiten?
Du bist völlig frei mit dem, was du mit den Lerneinheiten privat machen willst. Kommerziell Seiten daraus kopieren usw. geht natürlich nicht.
Aber im Prinipt kann man die Lektionen verbrennen, die Seiten zum tapezieren nutzen oder aber auch verkaufen. Aber ich für meinen Teil habe mich entschieden,
den Großteil auch zu behalten und diese als Nachschlagewerke zu nutzen. Gerade, wenn du noch im Studium steckst, empfiehlt es sich bei Modulen wie der BWL01-09 Reihe nicht,
diese vorzeitig, d.h. vor dem Kolloquium abzugeben.
Aber im Prinipt kann man die Lektionen verbrennen, die Seiten zum tapezieren nutzen oder aber auch verkaufen. Aber ich für meinen Teil habe mich entschieden,
den Großteil auch zu behalten und diese als Nachschlagewerke zu nutzen. Gerade, wenn du noch im Studium steckst, empfiehlt es sich bei Modulen wie der BWL01-09 Reihe nicht,
diese vorzeitig, d.h. vor dem Kolloquium abzugeben.
Ich unterscheide:
1.) Lerneinheiten, die für mich so interessant sind, dass ich sie behalten werde (z.B. Übersetzungstechnik)
2.) Lerneinheiten, die von der Thematik her erledigt sind und ich vermute, dass ich sie nicht mehr
brauchen werde: auch die hebe ich vorsichtshalber noch auf, aber die wandern vorübergehend in den Keller oder
in eine Ecke, wo sie nicht stören
3.) Lerneinheiten (z.B. Grundlagen BWL), die ich noch brauchen könnte. Die bleiben noch im Regal, um etwas nachschlagen zu können.
Richtig aussortieren und ggf. wegwerfen oder verschenken werde ich die Lerneinheiten erst nach dem Studium.
Da ich intensiv mit den Lerneinheiten arbeite, verkaufe ich sie nicht.
1.) Lerneinheiten, die für mich so interessant sind, dass ich sie behalten werde (z.B. Übersetzungstechnik)
2.) Lerneinheiten, die von der Thematik her erledigt sind und ich vermute, dass ich sie nicht mehr
brauchen werde: auch die hebe ich vorsichtshalber noch auf, aber die wandern vorübergehend in den Keller oder
in eine Ecke, wo sie nicht stören
3.) Lerneinheiten (z.B. Grundlagen BWL), die ich noch brauchen könnte. Die bleiben noch im Regal, um etwas nachschlagen zu können.
Richtig aussortieren und ggf. wegwerfen oder verschenken werde ich die Lerneinheiten erst nach dem Studium.
Da ich intensiv mit den Lerneinheiten arbeite, verkaufe ich sie nicht.
Für die paar Hefte, die im Laufe des Studiums zusammenkommen, wird man wohl iwo Platz finden. Und ob da nun 45 oder 53 Hefte liegen, ist ja eigentlich auch egal. Wenn man am Ende doch mal was braucht, ärgert man sich, dass man es weggeworfen hat. ich hab noch alle Hefte und werd erst nach Ende des Studiums überlegen, was ich damit anstellen werde.
Gruß,
MAX
Gruß,
MAX
Ich nutze sie als Motivationshilfe: bei mir sind alle in diesen Zeitschriftenboxen: ganz links sind die, bei denen ich die Prüfung bestanden hab und es klebt auch außen ein Zettel mit BESTANDEN, danach kommt der Rest, den ich noch machen muss.. Und von Monat zu Monat wird der bestandene Teil immer größer 

- mrcarpelife
- Forums-Profi
- Beiträge: 91
- Registriert: 19.05.09 21:23
- Wohnort: bei Freiburg
vertigo75 hat geschrieben:Hi,
komischerweise habe ich hierzu keine antwort im Forum finden können.
Also meine Frage wäre, was ihr mit den alten lerneinheiten macht. Ich bin gerade erst im 3. Semester für den Bachelor BWB aber trotzdem stapeln sich schon die Lerneinheiten und deshalb frage ich mich, ob wann wirklich hingehen muss und alle Lerneinheiten bis zum Abschluss behalten muss?
Wie handhabt ihr das? Man sieht zwar öfters dass viele die Lerneinheiten auch verkaufen, aber handelt es sich hier um Leute die das Studium bereits hinter sich haben oder noch mitten drin sind.
vielen dank im voraus.
gruß
vertigo75
Hallo Vertigo,
Im Kolloqium wirst du eine Viertelstunde lang über alles gefragt - da ärgerst du dich über jedes Heft in das du hättest rein schauen können, was du aber nicht mehr hattest. Ausserdem ist das doch eine super Bibliothek, falls du es mal anwenden musst beruflich. Das käme bei deinem Arbeitgeber super an, wenn du das Wissen dann nicht mehr parat hast. Da man mit den Lerneinheiten intensiv arbeitet, unterstreicht etc - verbietet sich auch das verkaufen. Meine Markierungen und Notizen will ich keinem anderen zumuten. Ausserdem - wer kann denn wirklich was damit anfangen, wenn er nicht auch bei der Akad studiert und die Lerneinheiten dann eh selbst von der Akad bekommt?
Also freu dich doch, dass du das aufbauen kannst.
Den Tipp von Mia80 find ich übrigens klasse, das kann wirklich motivieren.

Ich habe die Einheiten mit nem Speziallocher gelocht und in breiten Ordnern abgeheftet, sieht für mich ordenlicher aus als in Schubern. Aber jedem das seine.
Weiterhin viel Erfolg und Gruss,
Frank
One of the best ways to keep your brain working,
is keep on banging your head !
is keep on banging your head !