Hallo,
ich habe ebenfalls am 19.05. ANS01 geschrieben (in Pinneberg) und kann mich noch an folgende Fragen erinnern.
1.1 Begriffe kurz definieren
- Datenintegration
- Funktionsintegration
- Kernprozess
1.2 Warum sind die Kernprozesse für Unternehmen wichtig?
1.3 Was ist ein Medienbruch? Welche Probleme gibt es bei einem Medienbruch?
1.4 Hat eine Insellösung etwas mit einem Medienbruch zu tun?
1.5 Nach welchen Kriterien werden Geschäftsprozesse beurteilt? Lösung skizzieren
Komplexaufgabe 2:
2.1 EPK zeichnen
Funktionen waren: Angebot versenden, Angebot erstellen, Angebot verfolgen
Ereignisse waren: Anfrage eingetroffen, Angebot erstellt, Angebot versendet, Auftrag eingetroffen, Auftrag nicht eingetroffen, Verkaufsaktion durchgeführt
2.2 Warum ist bei Funktionsverknüpfung mit auslösendem Ereignis OR bzw XOR nicht gestattet
2.3 Operatoren erklären.
2.4 CRM & SCM erklären, 4 typische Funktionen von CRM.
2.5 Welche Arten von Softwareeinführung gibt es? Vorteile/Nachteile
Von Komplexaufgabe 3 weiß ich leider nur, dass da etwas mit S/C stand. Vielleicht kann das noch jemand ergänzen, ebenso die eine oder andere Frage, die ich bestimmt schon wieder "verdrängt" habe.
@Tschakka1979: auch ich habe bei der EPK mit einer Schleife gearbeitet und dann einfach die Funktion "Angebot verfolgen" doppelt verwendet. Keine Ahnung, ob das gestattet ist, aber mir fiel nichts besseres ein
