Seite 1 von 1

JAV01 Klausur 16.04.2012 (Seminar Stuttgart Hr. Graf)

Verfasst: 16.04.12 18:04
von Amarok
Mal sehen was ich von der 3-Std. Prüfung noch weiß - Klausursteller war Dirk Graf. Dazu sei gesagt, dass er die Prüfung mit Fragen von Frau Schröder zusammen gestellt hat. Die kommende wird er wohl lt. Aussage im Seminar kompl. selbst verfassen. Ich hoffe aber, dass mich das nicht mehr tangiert. Meiner Meinung wurde im Seminar recht gut auf die Prüfung vorbereitet - einzig auf GUI hätte man noch bissl mehr eingehen können...

Die Detail Aufgaben fand ich machbar:
Ich glaube 6 Aufgaben.
- 2-Dim. Array programmieren
- paar Teile einer klassischen Struktur "Mitarbeiter.." programmieren
- vorgegebene Zahlenreihe mit Eingabe (I/O Aufgabe) programmieren. Es soll ne Reihe wie 2, 8, 4, 16, 8 ... entstehen - also immer *4, dann /2 usw.
- Fehler in einem kleinen Progamm finden und behben (tja hoffentlich richtig gemacht)


Komplex I
Vererbung usw.
- Struktogramm vorgegeben (ging um Angebote von Produkten - "Berater X hat ... Angebote... mit ... Preisen gemacht)
- Es ging v.a. um recht komplexe toString() Methoden wie mir scheint

Komplex II
GUI und Observer (nicht gemacht) ging wohl um Aktien...

Komplex III
Random und Vererbung...
Ging um Lotto Zahlen
- Im Grunde musste man die beiden Klassen kompl. programmieren.

Mehr bekomme ich nicht zusammen - 3 Std. von Hand programmieren - dazu nur Fragmente programmieren... war sehr anstrengend. Hoffentlich geschafft.

Vielleicht kann ja noch jemand vervollständigen.

Re: JAV01 Klausur 16.04.2012 (Seminar Stuttgart Hr. Graf)

Verfasst: 18.04.12 11:45
von ned
Komplex II
GUI und Observer (nicht gemacht) ging wohl um Aktien...
Wer das Skript von Frau Schröder und die Musterklausur(en) kennt, sollte das schon in sehr ähnlicher Form gesehen haben:
Eine Aktie (Observable) wird von einem Aktienpaket (Observer) beobachtet und bei Kursänderung wird in der Dos-Box eine Ausgabe erzeugt und zusätzlich wird die Anzeige einer GUI aktualisiert (Wert des Aktienpakets).
Man musste also 2 Update-Methoden schreiben, noch irgendwas drumherum (etwa "erhoeheAnzahlAktien()") und für die GUI einige Ergänzungen (Großteil war gegeben), z.B. einen WindowListener schreiben.