Seminar Stehgreifübersetzen in Stuttgart
Verfasst: 31.03.12 09:11
Hallo,
gerade komme ich von besagtem Seminar und dachte, ich erzähle Euch davon. Das Seminar wurde von Frau Frey und Frau Hafermann durchgeführt. Es war ein sehr gutes Seminar. Die Dozentinnen sind wirklich toll und bringen einem viel bei. Wir haben das Stehgreifübersetzen wieder und wieder geübt, wobei uns die Möglichkeit gegeben wurde, sowohl mit Dozent in der großen Gruppe, als auch in Kleingruppen zu üben. Ferner haben wir kurz Gesprächsdolmetschen geübt. Dazu gab es Informationen zu den mündlichen Übersetzerprüfungen in Karlsruhe, Darmstadt und Saarbrücken. Am Ende des Seminars gab es eine mündliche Prüfung, die eine halbe Stunde dauerte. Für die Übersetzer zählt diese Prüfung zwar nicht, ist aber eine sehr gute Vorbereitung auf die mündliche Staatsprüfung. Die Prüfung war wie folgt aufgeteilt: Frau Frey und Frau Hafermann waren die Prüferinnen. Zunächst musste man einen Text mündlich vom Deutschen ins Englische übersetzen. Danach dann einen Wirtschaftstext vom Englischen ins Deutsche. Hört sich vielleicht schlimm an, ist es aber nicht. Denn man wird gut vorbereitet und hat zu dem Zeitpunkt ja Economics meist schon gemacht. Nach dem Übersetzen folgen noch Fragen zur Landeskunde GB/US, die man auf Englisch beantworten muss und Fragen zum Thema Wirtschaft, die man auf Deutsch beantworten muss. Wie gesagt, man wird toll vorbereitet und es ist zu schaffen.
Viel Erfolg!
gerade komme ich von besagtem Seminar und dachte, ich erzähle Euch davon. Das Seminar wurde von Frau Frey und Frau Hafermann durchgeführt. Es war ein sehr gutes Seminar. Die Dozentinnen sind wirklich toll und bringen einem viel bei. Wir haben das Stehgreifübersetzen wieder und wieder geübt, wobei uns die Möglichkeit gegeben wurde, sowohl mit Dozent in der großen Gruppe, als auch in Kleingruppen zu üben. Ferner haben wir kurz Gesprächsdolmetschen geübt. Dazu gab es Informationen zu den mündlichen Übersetzerprüfungen in Karlsruhe, Darmstadt und Saarbrücken. Am Ende des Seminars gab es eine mündliche Prüfung, die eine halbe Stunde dauerte. Für die Übersetzer zählt diese Prüfung zwar nicht, ist aber eine sehr gute Vorbereitung auf die mündliche Staatsprüfung. Die Prüfung war wie folgt aufgeteilt: Frau Frey und Frau Hafermann waren die Prüferinnen. Zunächst musste man einen Text mündlich vom Deutschen ins Englische übersetzen. Danach dann einen Wirtschaftstext vom Englischen ins Deutsche. Hört sich vielleicht schlimm an, ist es aber nicht. Denn man wird gut vorbereitet und hat zu dem Zeitpunkt ja Economics meist schon gemacht. Nach dem Übersetzen folgen noch Fragen zur Landeskunde GB/US, die man auf Englisch beantworten muss und Fragen zum Thema Wirtschaft, die man auf Deutsch beantworten muss. Wie gesagt, man wird toll vorbereitet und es ist zu schaffen.
Viel Erfolg!