BFG02 Stuttgart, 24.03.2012
Verfasst: 25.03.12 10:56
So, noch immer etwas geschockt von der Prüfung. Das was vorher im Seminar als fast ausgeschlossen galt kam dann letztendlich dran..... Na ja, man musste es ja schon daheim aufbereitet haben. ABER geschockt war ich dann trotzdem.....
Detailaufgaben:
1. Erkläre Massgeblichkeitsprinzip
2. Gemeinsamkeiten und Unterschiede Besteuerung Kapital- und Personengesellschaften
3. Gewinn errechnen
4. Welche Art von Leasing ist im Beispiel gegeben, wer bilanziert? (war Operating Leasing)
Komplexaufgabe:
1. EBK erstellen
2. Buchungssätze
3. Buchungssätze Berichtigung Rohstoffe und fertige Erzeugnisse nach Inventur
4. in T-Konten übertragen und diese abschliessen
5. Bilanz gegeben. Daraus Liquidität 1 und 3 und Deckungsgrad A und B bestimmen
Erklären was man daraus ableiten kann
so, dass war es was ich noch weis. Sollte ich was vergessen haben bitte ergänzen....
Detailaufgaben:
1. Erkläre Massgeblichkeitsprinzip
2. Gemeinsamkeiten und Unterschiede Besteuerung Kapital- und Personengesellschaften
3. Gewinn errechnen
4. Welche Art von Leasing ist im Beispiel gegeben, wer bilanziert? (war Operating Leasing)
Komplexaufgabe:
1. EBK erstellen
2. Buchungssätze
3. Buchungssätze Berichtigung Rohstoffe und fertige Erzeugnisse nach Inventur
4. in T-Konten übertragen und diese abschliessen
5. Bilanz gegeben. Daraus Liquidität 1 und 3 und Deckungsgrad A und B bestimmen
Erklären was man daraus ableiten kann
so, dass war es was ich noch weis. Sollte ich was vergessen haben bitte ergänzen....