Seite 1 von 1

STA02 Frankfurt 24.03.

Verfasst: 24.03.12 17:49
von Daniel05
Juchu, STA02 ist auch geschafft. :D
Detailaufgaben:
1.1 Zeigen, dass in die expotentielle Glättung alle vorhergehenden Werte eingehen. Anhand eines Beispiels an den letzten drei Werten zeigen. 6Punkte
1.2.a Eine Bank gibt im ersten X Zinsen, im zweiten und Dritten Y Zinsen und im vierten und fünften Z Zinsen. Wie viel Zinsen gesamt? Warum mit diesem (geometrischen) Mittel errechnet?
1.2.b Ein Vertreter fährt von Kunde zu Kunde. Insgesamt drei verschieden lange Strecken mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Warum dieses (harmonische) MIttel verwendet?
1.2.c Eine Klausur wird geschrieben mit unterschiedlichen Punkten für die Aufgaben 1-4. Wie viel Punkte gab es durchschnittlich und warum mit diesem Mittel errechnet?
1.2.d Die Sache mit 10L Milch zu 1,5% Fett und 15L Milch mit 3,5% Fett. Beide werden gemischt. Wie viel Fettgehalt hat die Mischung? Insgesamt 12Punkte
1.3 Was sind Messzahlen? 2Punkte

Komplex 2: nicht gemacht
Komplex 3: Regressionsrechnung mit der Geraden und dem Korrelationskoeffizienten. Aufgabe wie im Ruff-Skript, Abschnitt STA02/203 Regressions- und Korrelationsanalyse, Komplexaufgaben, Aufgabe 2, Seite 15 - nur mit anderen Werten.

Alles in allem mit guter Vorbereitung zu schaffen. Ich habe das Ruff-Skript einmal durchgerechnet und noch drei Abende mit lernen der Begrifflichkeiten verbracht. Die Begrifflichkeiten waren bei mir für die Katz'.
Vielleicht kann jemand noch die Komplex 2 ergänzen.

Re: STA02 Frankfurt 24.03.

Verfasst: 24.03.12 18:12
von pwolf82
das gleiche in Leipzig, Komplex 3 war die Eisdielenaufgabe