Seite 1 von 1

UFU03 17.03.2012 Stuttgart

Verfasst: 17.03.12 19:47
von Stoepsel
Hallo zusammen,
Dozent Hr. Feucht...
Klausur - Detail:
1. 3 Internationalisierungstheorien
2. Fade out Joint Venture
3. polyzentrisches Management
4. Economie of Scale und Scope und Verhältnis beider Konzepte

Komplex 2:
U möchte international tätig werden, Finanzinvestition mit 6% und Realinvestition mit 4%. Anfangsauszahlung mit 600.000,-€ LZ: 5Jahre, Restwert 90.000,-€
dann waren noch verschiedene Ein- und Auszahlungen im laufe der 5 Jahre gegeben...
2.1. Triade nennen
2.2. moderne Internationalisierungstheorien
2.3. IMF; WTO und Weltbank erklären
3. Vorteil Kapitalwertmethode
3.2 Gleichung aufstellen ohne Ergebnis
3.3 muss man für den Kapitalwert der Finanzinvestition ausrechnen um ihn dem Kapitalwert der Realinvestition gegenüberzustellen (begründen)

Komplex 3: Laut.Stark GmbH

1. ???
2. 2 moderne Internationalisierungstheorien
2.1 IMF; WTO und Weltbank erklären
3. Vorteil Kapitalwertmethode
3.2 Gleichung aufstellen
3.3 muss man für den Kapitalwert der Finanzierung ausrechnen um ihn dem Kapitalwert der Realinvestition gegenüberzustellen


Fazit war machbar aber Zeit war sehr knapp

Re: UFU03 17.03.2012 Stuttgart

Verfasst: 18.03.12 17:33
von flyingangelo
Hi folks,

hier fast komplett, die zweite Komplex:
Etwa folgender Sachverhalt war in der Einleitung gegeben:
Die Lautstärke GmbH aus dem Frankenland möchte mit hochwertigen HIFI-Produkten in ausländische Märkte vordringen ..... hat aber keinerlei Erfahrung auf diesem Gebiet.

1. Triade nennen und auf die Attraktivität der Tigerstaaten eingehen.
2. Orientierungssysteme (Segler) kurz thematisieren und erklären wozu sie gebraucht werden
3. 5 denkbare Kriterien (Stärken und Schwächen) nennen, die die LS-GmbH unternehmensintern analysieren sollte.
4. Die LS möchte eine Tensorstruktur im Management einführen; diese erklären und dann überlegen, ob in diesem Stadium das Modell für dieses Unternehmen sinnvoll ist.
5. Hybride Strukturen erklären und Vor- und Nachteile nennen.
6. Formen des Auslandsengagements nennen und kurz vorstellen.

Ich meine, es war noch eine Frage. kann mich aber leider nicht mehr erinnern ... vielleicht kann das Ganze noch jemand ergänzen ;-)

Das Seminar von Herrn Dr. F. fand ich sehr gut, unterhaltsam und zielführend, auch im Hinblick auf die Klausur. ALSO TOP
Auch wurde auf praktische und vor allen aktuelle (was ja bei der SLaden- AKAD nicht so oft vor kommt, wenn man so in die Hefte schaut ;-)) Globalisierungstendenzen und Probleme eingegangen und diese anhand von Zeitungsartikel diskutiert.

Übrigens das Seminar war voll "ausgebucht" also 25 Leute...

Klausur und Modul sind definitiv gut machbar, aber die Zeit für die Prüfung ist leider sehr knapp bemessen. Also kurz halten war angesagt :D

so dann les ich mir mal das Zeug durch für BWL9


have fun +

sl
the fa

Re: UFU03 17.03.2012 Stuttgart

Verfasst: 12.04.12 15:22
von akad2099
Noten für die Leipziger sind online :)

Re: UFU03 17.03.2012 Stuttgart

Verfasst: 04.05.12 14:07
von sunshine64
Hallo,

wurde die Downloadaufgabe im Seminar besprochen? Meist ist es doch eh so, dass es Gruppenarbeiten gibt.

Grüße