Seite 1 von 1

INT01 - Klausur Stuttgart 26.02.2011

Verfasst: 26.02.12 14:14
von johndoe
Detailaufgaben:

1) Elektronische Post erklären
2) Was ist ein Router/Funktion
3) IP Protokoll erklären
4)... hab ich vergessen

Komplexaufabe 1

Ging drum die Funktionsweise des IP Protokolls zu erklären. Was heisst verbindungslos. Skizze zeichnen wie mehrere Rechner über eine Leitung gleichzeitig kommunizieren.

Komplexaufgabe 2

8 Internet Dienste aufzählen und kurz erklären.


War gut zu machen und nicht sehr schwer. Die Zeit von 30 min ist allerdings schon knapp bemessen.

Re: INT01 - Klausur Stuttgart 26.02.2011

Verfasst: 26.02.12 19:32
von reggea_mo
Die Komplexaufgabe war doch 8 Internetdienste aufzuzählen, oder?

Re: INT01 - Klausur Stuttgart 26.02.2011

Verfasst: 27.02.12 08:39
von johndoe
Natürlich waren es Dienste :mrgreen:

Mea culpa. Habs geändert.

Re: INT01 - Klausur Stuttgart 26.02.2011

Verfasst: 28.02.12 23:34
von Gülten
Hallo,

Muss man bei dem Test beide Komplexaufgaben lösen oder nur eine?

Vielen Dank.

Re: INT01 - Klausur Stuttgart 26.02.2011

Verfasst: 29.02.12 10:56
von Kiera
Hi

Nur eine.

Die vierte Detailaufgabe war : Mit welchem Hilfsprogramm kann ich feststellen ob ein Rechner erreichbar ist oder nicht? (Ping)

Ich muss glaube ich nochmal antreten, ich bin mit der Zeit überhaupt nicht hingekommen. Hatte mich zwar an die 10 Minuten Regel für die Detailaufgabe gehalten aber reichte trotzdem irgendwie nicht. Nächstes Mal fange ich gleich mit der Komplexaufgabe an. Außerdem hab ich in dem Stress glaube ich auch noch paketvermittelt mit verbindungsorientiert verwechselt, könnte nämlich schwören dass die nach Paketvermittelt/Leistungsvermittelt gefragt haben und nicht nach verbindungsorientiert/verbindungslos. Na ja. Peinlich bei so einer Prüfung durch zu fallen :roll: :oops:

Re: INT01 - Klausur Stuttgart 26.02.2011

Verfasst: 29.02.12 11:11
von Gülten
Hallo,

super vielen Dank fürs Antworten. Also ich persönlich finde es garnicht so peinlich, da durchgefallen zu sein. Die Zeit ist doch dafür sehr knapp und es ist auch nicht wenig, was man dafür alles auswendiglernen muss. Naja ich drück allen und dir die Daumen, die den Test noch vor sich haben oder aber auch angetreten sind. Du hast bestimmt bestanden. :wink:

Re: INT01 - Klausur Stuttgart 26.02.2011

Verfasst: 09.03.12 10:48
von Kiera
Die Noten sind online.

Re: INT01 - Klausur Stuttgart 26.02.2011

Verfasst: 09.03.12 13:29
von aheller
Hallo zusammen,

wieviele Seiten habt ihr denn insgesamt geschrieben bei dieser Klausur bzw. wie ausführlich müssen die Fragen den in etwa beantwortet werden (reicht das aus dem Heft z.B. bei Client Server Prinzip?) Ist ja im Heft nur auf 1 oder 2 Seiten beschrieben...

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße

Re: INT01 - Klausur Stuttgart 26.02.2011

Verfasst: 09.03.12 14:21
von reggea_mo
@aheller: auch ich hatte die karteikarten zum lernen genutzt und war bestens damit vorbereitet!!! Dann noch das Seminar.... Dann dürfte nichts schief gehen! Die Zeit ist extrem knapp! Deswegen unbedingt an die 10 Minutenregel für die Detailaufgaben halten... Schätzungsweise für die 5 Detailaufgaben ca. 1 Seite und für die Komplexaufgabe ca. 2-3 Seiten!
Zu dem Client Server Prinzip: ich denke hier wird die Zeichnung plus Erläuterung und ggf. Beispiele wichtig sein.... Kann dazu aber nicht viel sagen, da es nicht dran kam...
Hoffe trotzdem Dir weitergeholfen zu haben :)
Viele Grüße

Re: INT01 - Klausur Stuttgart 26.02.2011

Verfasst: 09.03.12 20:34
von Kiera
Ich würde mir wegen der Klausur nicht soo viele Gedanken machen. Ich dachte vorher auch, oh gott, das wird nix. War auch hinterher sicher das Ganze total verhauen zu haben, weil ich mit der Zeit nicht auskam.
Hab ungefähr 2 Seiten für die Detailaufgaben geschrieben und dann vielleicht 2 (eher 1 1/2 plus Zeichnung) für die Komplexaufgabe.
Deswegen saß ich heute morgen auch bestimmt 5 Minuten fassungslos vorm PC und hab erstmal geguckt ob ich mich richtig eingeloggt habe, als ich die Note gesehen habe :lol: Ich hab ne 1,3, so verschätzt hab ich mich bei ner Klausur noch nie.


Beim Client Server Prinzip würde ich auf jedenfall die Zeichnung die auch im Heft ist hinmalen und dann halt noch ein bissl erklären. Das was im Heft steht reicht definitiv!