Seite 1 von 1
Nur noch Klausuren keine Tests mehr?
Verfasst: 26.02.12 12:21
von betzi1985
Hallo,
war gestern beim Einführugnsseminar. Dort haben sie uns erklärt, dass es bei Diplomstudiengängen Klausuren, Tests, Testate, Einsendeaufgaben und Onlinetests gibt. Und das man Tests so oft wiederholen darf, wie man möchte.
Jetzt habe ich der VH geschaut, was es bei mir Diplom Wirtschaftsinformatiker alles gibt. Tests habe ich leider nicht gefunden, kann das sein, dass sie das abgeschafft haben??

. Wäre echt dumm, weil ich dann alles spätestens im zweiten Versuch schaffen müsste

.
Gruß
Betzi
Re: Nur noch Klausuren keine Tests mehr?
Verfasst: 26.02.12 13:34
von olfried
Wer seine ordentliche Akkreditierung behalten moechte, muss sich den allgemeinen Gepflogenheiten anpassen.
Und unendlich viele Versuche gibt es sonst nur beim Fuehrerschein und beim Hau den Lukas.
Im Hochschulbereich absolut unueblich.
Ich hatte es nie verstanden, warum die AKAD das so gehalten hatte. Es geht dabei ja auch um Kosten. Und warum sollte
ich als Bachelor es mitfinanzieren, dass irgendjemand sich nicht ordentlich fuer eine Klausur vorbereitet und dann solange mitschreibt,
bis es passt.
Die AKAD ist schliesslich keine Klippschule.
Olaf
Re: Nur noch Klausuren keine Tests mehr?
Verfasst: 26.02.12 18:29
von betzi1985
Hallo,
also was soll das denn jetzt? Wieso zahlt ein Bachelor studierender mit??
Mein Bruder studiert an ner Uni auch noch Diplom und da gibt es auch noch Tests, und das nicht wenige und das ist eine gute Uni.
Und es geht nicht um nicht richtig für eine Klausur vorbereiten, es kann mal sein, dass ein Fach einfach sehr sehr schwer ist und man durchfällt, wenn Du es einfach so machen kannst, bitte hast glück gehabt. Es ist immer noch für Berufstätige und manchmal findet sich einfach nicht die Zeit zum Lernen. Es war einfach nur eine Frage, ob es wirklich so ist wie ich geschildert habe, hättest ja, wenn Dich das mit den Tests stört ruhig Diplom machen können, zwingt einen doch keiner den Bachelor zu machen.
Gruß
Betzi
Re: Nur noch Klausuren keine Tests mehr?
Verfasst: 26.02.12 20:58
von olfried
Hallo betzi1985,
Du findest die Pruefungsordnungen in der virtuellen Hochschule unter "Aktuelles/Service/Studien- und Pruefungsordnung".
Ich habe nur kurz in due Prufeungsordnungen fuer Pinneberg, Stuttgart und Leipzipg geschaut, aber es sieht so aus,
als ob es keine Tests sondern nur noch Klausuren gibt.
Gruss
Olaf
Re: Nur noch Klausuren keine Tests mehr?
Verfasst: 27.02.12 08:51
von Stefania
Hallo Betzi1985,
für Pinneberg wurden Tests zum 01.10.2011 abgeschafft und alles auf Klausuren umgestellt. Bei den anderen Standorten sollte es gleichlautend sein. Ich bin nur irritiert, dass Dir aktuell in einem Einführungsseminar noch etwas anderes erzählt wurde.
Ich würde mich aber nicht verrückt machen lassen. Wenn Du Dich immer ordentlich vorbereitest, kommst Du ohne Probleme durch. Bei mir gab es noch die Unterscheidung Test/Klausur, ich habe aber nie einen Unterschied gemacht, wollte immer beim ersten Versuch bestehen.
Wünsche Dir viel Erfolg beim Studium.
@Olfried: Keine Angst, Du als Bachelor hast nicht Diplomanten finanziert, die Test x-fach geschrieben haben. Das haben sie selbst finanziert, Dipl.-Studiengänge sind nämlich teurer.
LG Stefania
Re: Nur noch Klausuren keine Tests mehr?
Verfasst: 27.02.12 09:47
von olfried
Oh,
das wusste ich nicht. Dann entschuldige ich mich hiermit.
Olaf
Stefania hat geschrieben:
@Olfried: Keine Angst, Du als Bachelor hast nicht Diplomanten finanziert, die Test x-fach geschrieben haben. Das haben sie selbst finanziert, Dipl.-Studiengänge sind nämlich teurer.
LG Stefania
Re: Nur noch Klausuren keine Tests mehr?
Verfasst: 27.02.12 10:15
von JanHus
Stefania hat geschrieben:
Das haben sie selbst finanziert, Dipl.-Studiengänge sind nämlich teurer.
Hallo Stefania, das kann ich leider so nicht stehen lassen...
"Klugscheißer-Modus an" Im Diplomstudiengang BWL kostet ein Credit umgerechnet nur 52,05€ (240Credits=12492€), während du im Bachelorstudiengang BWL für ein Credit immerhin 59,20€ (180Credits=10656€) bezahlen musst!
"Klugscheißer-Modus aus"
Wäre ja auch noch schöner

Re: Nur noch Klausuren keine Tests mehr?
Verfasst: 27.02.12 10:23
von mcneuhaus

Wir Diplömer bekommen für die Mehrkosten aber auch mehr Cedits

.
Aber Spaß beiseite, ich denke auch, dass die Umstellung schlimmer klingt, wie sie ist. Viele sind in die ersten Versuche mit 4 gewinnt hereingegangen und es ist halt schief gegangen. Das sieht man auch an den Notenauswertungen, die fast durchgängig bei Tests schlechter ausfallen wie bei den gleichen Klaususren. Und die neue Regelung kommt auch der Studiengeschwindigkeit zugute, denn nichts hält mehr auf wie ein Durchfaller.
Re: Nur noch Klausuren keine Tests mehr?
Verfasst: 27.02.12 11:23
von betzi1985
HI,
ich mache mir da nicht so viel Sorgen, es ist nur, weil er uns das im Einführungsseminar erzählt hat.
Das einzige ist, ich habe Prüfungsangst und wenn ich weiß es ist ein Test, habe ich nicht soviel schiss, da ich weiß, ok selbst wenn Du durchfällst, hast noch ein paar Versuche. Es geht nicht darum unvorbereitet in die Klausur zu gehen, oder denken, ok vier gewinnt und gut ist. Ich fühle mich so einfach sicherer. Wenn ich überlege ich falle einmal Durch, dann ist der Druck schon groß.
Grüße
betzi1985
Re: Nur noch Klausuren keine Tests mehr?
Verfasst: 27.02.12 12:58
von Stefania
Hallo zusammen,
gegen Prüfungsangst hilft eine gute Vorbereitung und für ganz arge Fälle gibt es auch Seminare etc., die helfen sollen, die Angst zu nehmen. Mach Dich nicht selbst verrückt! Du schaffst das schon!
@janhues: Hast Du bei Deiner Berechnung auch berücksichtigt, dass je nach vorherigem Ausbildungsstand einige Module erlassen werden

War bei mir zumindest so. Und hatten Bachelor nicht auch Freiversuche oder so ähnlich?
Aber ist auch völlig egal für welchen Studiengang man sich entschieden hat/hatte. Wichtig ist doch, dass man das Studium ernst nimmt. Ich habe die Leute nie verstanden, denen das GS egal war und die immer nach dem Motto "4 Gewinnt" angetreten sind.
LG Stefania
Re: Nur noch Klausuren keine Tests mehr?
Verfasst: 27.02.12 13:33
von mcneuhaus
Vielleicht noch als Ergänzung: Im Allgemeinen sind die Tests eh die leichteren Arbeiten. Und es gibt auch deutlich weniger Tests als Klausuren (zumindest in WI sinds doppelt soviele Klausuren wie Tests). D. h. zum Üben für die ersten Arbeiten ist die Regelung vielleicht OK, aber spätestens wenns schwieriger wird gings auch früher schon immer ums Ganze.
Was natürlich wieder mal ein NoGo ist, sind die Fehlinformationen im Einführungsseminar. Hat da vielleicht die neue Studienberatung das Seminar gehalten?
Re: Nur noch Klausuren keine Tests mehr?
Verfasst: 28.02.12 12:01
von Toby66
... hm, noch ein Gedanke zum Thema "Durchfaller mitbezahlen": früher war beim Diplom Betriebswirtschaft die Prüfungsleistung WIM03 (Wirtschaftsmathe) bekanntlich ein Test, der vielen auch Kopfzerbrechen bereitet hat. Da sind nicht so wenige auch 3, 4 oder 5 mal aufgetaucht - aber die haben auch Zeitproblem bekommen und sind oft in die Nachbetreuungsfrist gekommen und mußten wiederum extra zahlen, ohne mehr Module belegen zu können.
Prinzipiell finde ich, daß die zwei Versuche ausreichend sind - da muß man keine Angst haben. Man merkt im Seminar spätestens (auch dazu ist das Seminar nützlich), ob man überhaupt dem Thema folgen kann. Wenn es ganz arg ist, kann man noch schnell die Teilnahme an der Klausur absagen. Und wenn man einmal wirklich durchgefallen sein sollte, dann weiß man zumindest, woran man sich festgebissen hat und wie das Zeitmanagement in dieser Klausur sein muß. Man bereitet sich nochmal gründlicher vor und besucht ja nochmal das Seminar. Wenn man dem Seminar dann nicht erkennbar besser folgen kann, ahnt man ja, daß man lieber nochmal mehr Zeit investiert. Aber normalerweise sollte man jetzt wirklich die Klausur schaffen. Nicht zu vergessen: wenn man mal durchfällt, unbedingt Klausureinsicht nehmen. Man liest hier im Forum zwar oft von mehr oder weniger schlampiger Korrektur - aber erstens ist das nicht immer der Fall und zweitens sieht man auch zumindest an fehlenden Punkten, daß man da etwas falsch gemacht hat.
Wenn es wirklich bei zwei Versuchen nicht geklappt hat, dann gibt es ja immer noch als Notanker die sog. Härtfall-Regelung. Da sollte man nicht drauf spekulieren, aber im Notfall....
Meine persönliche Meinung ist - auch aus den Gesprächen mit denen heraus, die ich mal zum Durchfallen bei WIM03 damals gesprochen habe (in meinem Seminar waren damals von 14 Teilnehmer sage und schreibe 12 Wiederholer, wenn ich mich recht erinnere) - daß man mit jedem Mal, wo man durchfällt, im Zweifelsfalle noch mehr verunsichert ist, es sei denn, man ist sich dessen bewußt, schlecht gelernt zu haben. Diejenigen, die bei WIM03 beispielsweise das vierte Mal dabei waren, waren eigentlich meiner Meinung nach (aus den Übungen im Seminar nach zu urteilen) durchaus in der Lage, wenigstens eine 4,0 zu erreichen - aber zu nervös und unsicher. Insofern kann ich nur immer wieder empfehlen, gar nicht erst mit der 4-gewinnt-Technik zu arbeiten. Lieber nochmal einen Termin verschieben.
Viele Grüße
Thomas