BWL04 Klausur Online Shop-Frage
Verfasst: 24.02.12 16:50
Hallo,
in Vorbereitung auf die Klausur im März stoße ich immer wieder auf die Frage bei den Altklausuren "Online-Shop: Ja oder nein?" bei den Detailfragen, also Anwendung bei Unternehmen x und begründen warum ja oder warum nein. Ich weiß nicht so ganz, welche Anhaltspunkte man hier aus den Heften haben soll - vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
Hier ein paar Ideen meinerseits, ich würde mich sehr über andere Meinungen freuen!
- Multichannelsystem, also Notwendigkeit, mehrere Absatzkanäle zu verwenden
- neue Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher, auch online, schon für viele Kunden selbstverstänlich, dass es dieses Angebot gibt
- ständig und weltweit verfügbar, multimediale Elemente
- v.a. für Versandgeschäfte wichtig, da die elektronischen immer mehr die schriftlichen und telefonischen Bestellungen ablöst
allerdings:
- aktuell halten
- evtl. auf Englisch oder andere Sprachen übersetzen
- entsprechendes EDV-System nötig
Die Anwendung auf den in der Klausur gegebenen Fall ist dann natürlich noch vorzunehmen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mit dem o.g. Ansatz überhaupt richtig liege!?
in Vorbereitung auf die Klausur im März stoße ich immer wieder auf die Frage bei den Altklausuren "Online-Shop: Ja oder nein?" bei den Detailfragen, also Anwendung bei Unternehmen x und begründen warum ja oder warum nein. Ich weiß nicht so ganz, welche Anhaltspunkte man hier aus den Heften haben soll - vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
Hier ein paar Ideen meinerseits, ich würde mich sehr über andere Meinungen freuen!
- Multichannelsystem, also Notwendigkeit, mehrere Absatzkanäle zu verwenden
- neue Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher, auch online, schon für viele Kunden selbstverstänlich, dass es dieses Angebot gibt
- ständig und weltweit verfügbar, multimediale Elemente
- v.a. für Versandgeschäfte wichtig, da die elektronischen immer mehr die schriftlichen und telefonischen Bestellungen ablöst
allerdings:
- aktuell halten
- evtl. auf Englisch oder andere Sprachen übersetzen
- entsprechendes EDV-System nötig
Die Anwendung auf den in der Klausur gegebenen Fall ist dann natürlich noch vorzunehmen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mit dem o.g. Ansatz überhaupt richtig liege!?