Ans 01 4.02. Düsseldorf
Verfasst: 04.02.12 20:59
Hier die Klausurfragen, zumindest an was ich mich erinnern kann...
Detail: Definitionen Geschäftsprozess;Kernprozess;Supportprozess;Standardsoftware;Individualsoftware ( 10 P.)
4 Ziele von intergrierten Anwendungssystemen nennen (4 P.)
3 Nachteile von integrierten Anwendungssystemen nennen (3 P.)
Monolithisch System -Welche gefahren birgt das monolithische System in Bezug auf, dass Funtionen und Datenhaltung von dem selben System bereitgestellt
werden (oder so ähnlich, noch nie gehört???) (3 P.)
Komplex 1:
Client Server Schichten 4 St. + Erklärung (4 P.)
Client Server was ist das? Oder wie würden sie es beschreiben (3 P.)
client Server 3 Typische Dienste beschreiben (3 P.)
Epk Zeichnen (Eigenveranstaltung/Fremdveranstaltung, usw...) (10 P.)
Operatoren erklären AND OR XOR (6 P.)
Warum nach Ereignisen keine Funktionen durch OR oder XOR (2 P.)
Zeitlicher Ablauf an Epk wie geht das? (war anders formuliert
(2P.)
5 Merkmale von ERP Software (5 P.)
Ziele der Prozessmodelierung (2 P.)
MOdelierungsfreiheit beim Modelierer (3 P.)
Glaube das wars, 2 komplex nur überflogen kann vll ergenzt werden. Fand die Klausur relativ umfangreich im Gggensatz zu den vorherigen die hier beschrieben wurden, kann aber auch täuschen. Bei der EPK fand ich nervig, dass nicht dabei stand ob man noch Funktionen und Ereignisse ergänzen muss. Bin mal gespannt wie das bewertet wird.
Seminar war ok, wurde eigentlich alles nochmal durchgenommen.
HOffe die Sache ist erledigt
Detail: Definitionen Geschäftsprozess;Kernprozess;Supportprozess;Standardsoftware;Individualsoftware ( 10 P.)
4 Ziele von intergrierten Anwendungssystemen nennen (4 P.)
3 Nachteile von integrierten Anwendungssystemen nennen (3 P.)
Monolithisch System -Welche gefahren birgt das monolithische System in Bezug auf, dass Funtionen und Datenhaltung von dem selben System bereitgestellt
werden (oder so ähnlich, noch nie gehört???) (3 P.)
Komplex 1:
Client Server Schichten 4 St. + Erklärung (4 P.)
Client Server was ist das? Oder wie würden sie es beschreiben (3 P.)
client Server 3 Typische Dienste beschreiben (3 P.)
Epk Zeichnen (Eigenveranstaltung/Fremdveranstaltung, usw...) (10 P.)
Operatoren erklären AND OR XOR (6 P.)
Warum nach Ereignisen keine Funktionen durch OR oder XOR (2 P.)
Zeitlicher Ablauf an Epk wie geht das? (war anders formuliert

5 Merkmale von ERP Software (5 P.)
Ziele der Prozessmodelierung (2 P.)
MOdelierungsfreiheit beim Modelierer (3 P.)
Glaube das wars, 2 komplex nur überflogen kann vll ergenzt werden. Fand die Klausur relativ umfangreich im Gggensatz zu den vorherigen die hier beschrieben wurden, kann aber auch täuschen. Bei der EPK fand ich nervig, dass nicht dabei stand ob man noch Funktionen und Ereignisse ergänzen muss. Bin mal gespannt wie das bewertet wird.
Seminar war ok, wurde eigentlich alles nochmal durchgenommen.
HOffe die Sache ist erledigt
