Seite 1 von 1

[Umfrage] Umgang mit den Kontrollfragen

Verfasst: 15.12.11 14:46
von Kalusha9
Nachdem ich nun bereits einige Seminare besucht habe, stelle ich immer wieder mit erstaunen fest, wie unterschiedlich mit den in den Lektionen befindlichen Kontrollfragen umgegangen wird. Wird in der ersten Lektionen noch damit geworben das die Kontrollfragen elementarer Bestandteil des AKAD-Systems sind, beobachte ich derzeit, dass mit zunehmender Studiendauer die Kontrollfragen bei den Mitkommilitonen an Bedeutung verlieren.

Darum würde ich gerne einmal von euch wissen, wie ihr mit den Kontrollfragen umgeht ? Löst ihr diese schriftlich, geht ihr diese nur mündlich bzw. in Gedanken durch, oder übergeht ihr diese sogar einfach ? Falls ihr die Kontrollfragen komplett außen vor lasst, würde mich interessieren weshalb und ob ihr dafür irgendeine Form der Kompensation anwendet.

Re: [Umfrage] Umgang mit den Kontrollfragen

Verfasst: 15.12.11 18:05
von pwolf82
Diese Frage kann ich leider nicht so eindeutig beantworten. Bei Modulen bei denen es primär auf das lernen ankommt (auswendig) lasse ich schon mal die Kontrollfragen außen vor. Bei anderen Modulen, bei denen Methodenkompetenz vermittelt wird wie z.B. Mathe, ist es essentiell die Kontrollfragen durchzuarbeiten.

Re: [Umfrage] Umgang mit den Kontrollfragen

Verfasst: 16.12.11 12:21
von jeb
schriftlich egal welches Modul.

Hab bei den ersten Modulen gedacht gar nicht oder mündlich reicht...
Dann hab ich gemerkt dass die Konrollfragen teilweise 1:1 in (online-)Tests oder Prüfungen dran kommen!!
seitdem, brav schriftlich ;)

Re: [Umfrage] Umgang mit den Kontrollfragen

Verfasst: 16.12.11 18:56
von Phoenix85
Also ich übergehe die Kontrollaufgaben immer. Mir reicht sonst einfach die Zeit nicht :D