Seite 1 von 1

Stichworte oder Text ?

Verfasst: 14.12.11 10:48
von Nadschen
Hallo ihr Lieben :D

In der letzten Klausur ist mir aufgefallen, dass man die Detailfragen oft auch sehr gut in Stichworten beantworten kann.
Also wenn es z.B um die Aufzählung von Vor- und Nachteilen geht.

Wie geht ihr da vor?
Schreibt ihr immer núr ganze Texte?
Und was meint ihr, sind diese beim Korrektor auch lieber gesehn?

Danke :wink:

Re: Stichworte oder Text ?

Verfasst: 14.12.11 10:57
von erdnuckelchen
Ich glaube, viele Korrektoren mögen es kurz und knackig, aber dabei aussagekräftig :wink:
Soll heißen: Wenn eine Aufzählung gefragt ist mit Erläuterung, dann schreibe ich das gesuchte Stichwort hin, eventuell unterstreichen (je nach Zeitfaktor :-)), Doppelpunkt und dann 1-2 Sätze als Erklärung dazu, das kommt etwas auf die Aufgabenstellung und die Punkte an. Bei einer 4-Punkte-Frage, wo man 4 Stichpunkte hat, sollten es insgesamt nicht mehr als 1-2 Sätze zu jedem Stichwort sein.
Manchmal ist natürlich auch eine kurz angefertigte Gegenüberstellung in Tabellenform möglich, da sollte man aber darauf achten, dass die Erläuterung nicht zu kurz kommt.

Re: Stichworte oder Text ?

Verfasst: 15.12.11 16:26
von Toby66
... kommt natürlich auch immer auf die Aufgabenstellung an. Wenn da steht "Nennen Sie drei Punkte bezügl. xxx", dann reichen auch die drei Stichworte. Wenn die Frage schon anfängt mit "Erläutern Sie..." oder "Diskutieren Sie..." ist es mit Stichworten nicht getan. Ich vermute stark, daß dann auch wirklich ausformulierte Sätze verlangt werden - aber wie vom Vorredner schon angemerkt: kein Blabla. Wenn da steht "erläutern" reicht i.d.R. auch ein einziger Satz nicht aus.

Viele Grüße
Thomas