Seite 1 von 1

Sta 02 10.12 Leipzig

Verfasst: 11.12.11 12:00
von Maya11
Sta02 am 10.12 in Leipzig,
das Seminar war grotten schlecht und jedem nur abzuraten - es bringt alle nur durcheinander. Andere Formeln, Rechnungen,die nicht prüfungsrelevant sind....
Das waren die Prüfungsaufgaben:

1. Exponentielle Glättung: Berechnen, warum die letzten drei Werte mit in die Berechnung des aktuellen Wertes mit eingehen.
2.Jemand möchte sein Geld für 4 Jahre anlegen. Es gibt zwei Angebote.
3. gegeben ist ein einfaches Experiment: In der Urne befinden sich 10 rote und 6 blaue Kugeln.....Wovon hängt es ab, welcher
Verteilung das Ergebnis folgt? Welche Verteilung ( nicht konkrete Ergebnisse) kommen in Betracht.
4. Ich weiß nicht mehr genau ich glaube es war:
für welchen Zweck wird das Bestimmtheitsmaß B verwendet.
Bitte um Korrektur

Komplex: Wahrscheinlichkeitsrechnung - habe ich mir gar nicht angeschaut
Eisdielenaufgabe - ich konnte mein Glück kaum fassen

alles in allem lösbar, wenn man nicht durch das Seminar komplett verwirrt wurde. :?

Maya11

Re: Sta 02 10.12 Leipzig und 25.11. München

Verfasst: 12.12.11 09:39
von Nicola
Hi!

Hattet Ihr zufällig einen Dr. Schmid?
Der hielt am 25.11.in München das Seminar.

Das bedeutet, er saß die gesamte Zeit vor seinem Overhead, hat aus jedem Heft vereinzelt Aufgaben abgeschrieben (komplett mit "Gegeben ist...") und dann am Overhead gelöst.
Dabei auch noch Fehler gemacht, Sachen gerechnet, die überhaupt nicht relevant sind (aber seiner Meinung nach auch interessant), seltsame vereinzelte Herleitungen gemacht....
Ergebnis war, das sich viele, obwohl sie mitschreiben wollten, abgemeldet haben.
Ich habe mitgeschrieben, aber ob's nach der Verwirrung gelangt hat??

Es kam dran:
- Warum Werte in die expotentielle Glättung mit eingehen.
- Lorenzkurve aus 4 selbst ausgedachten Daten erstellen
-Bestimmungmaß erklären
- ?
Komplex: Eisdiele war dabei, mehr weiß ich aber nicht..

Da ich so verwirrt war und auch nicht mehr wirklich wusste, wie die Fragen waren, habe ich sie auch nicht gepostet.
Da ansonsten keiner sie eingestetllt hat, ging es evtl. den anderen auch so.
Ich habe mich auch noch einmal persönlich in München beschwert. Sie waren für die Info dankbar, weil sie sich die vielen schlechten Bewertungen und Abmeldungen auch nicht erklären konnten.

LG
Nicola

Re: Sta 02 10.12 Leipzig

Verfasst: 12.12.11 10:09
von monday55
nee wir hatten bei einer Frau Dr. xxxmann kann mich nicht mehr genau erinnern ...
Zum Seminar, joar ...
- es wurde in der ersten Stunde STA01 wiederholt (vorgelesen)
- es wurden andere Formeln benutzt und andere Rechenwege genutzt
- lustige Übungen mit "negativen Umsatz" und "negativen Preisen" gerechnet... *kopf tisch kopf tisch kopf tisch*
- völlig banale Sachen lang und breit erklärt... die 5 ist eine ungerade Zahl!!! Wer hätte das gedacht
- die Schwerpunkte wurden nicht getroffen
- das Thema Wahrscheinlichkeit glich einem "Folien" - Daumenkino
- die Frau hat bei Fragen Antworten gegeben die völlig an der Frage vorbeigingen
- usw.

:evil: :evil: