find ich gut - die Rolle rückwärts;-)
Verfasst: 18.11.11 17:08
Liebe Leute
Was die Änderung der Terminplanung für Klausuren in 2012 angeht (also wieder zurück zur "alten Regelung") - ich finde das sehr gut.
Spart einen Haufen Zeit und Geld.
Außerdem möchte ich hier mal was allgemeines loswerden:
Trotz aller Kritik sieht man hier, wieviel die Studenten doch auch Einfluß nehmen können bei der AKAD.
Ich habe vorher an einer "Regel"-Hochschule studiert, und ich muß sagen, daß es dort schlichtweg ignoriert worden wäre wenn sich jemand über eine organisatorische Änderung beschwert hätte.
Da bekam man dann zu hören: Sie können sich ja beim Ministerium (!) beschweren wenn Ihnen was nicht passt. Also die Friß-oder-stirb-Variante.
Ich habe in einem AKAD-Seminar auf die Frage des Dozenten wie wir die Beurteilungsbögen finden die Antwort gehört "ich finde den zu lang, das kostet mich zuviel Zeit den auszufüllen".
An meiner alten staatlichen Hochschule wäre ich froh gewesen wenn mich mal einer gefragt hätte wie ich den Dozenten und seinen Unterricht finde.
Und mal ehrlich - alle die so ein Regelstudium hinter sich haben wissen daß da ein paar didaktische Totalausfälle rumspringen.
Sowas habe ich bei der AKAD nie erlebt, und ich habe es bisher trotz einigem Zähneknirschen zwischendurch nie bereut hier studiert zu haben (bin bald fertig;-)).
Also kurzum - ich gratuliere zur Rolle rüchwärts und bin froh drüber
Wie heißt es immer so schön - Ausrichtung am Kundennutzen!
Wünsche ein schönes Wochenende!

Was die Änderung der Terminplanung für Klausuren in 2012 angeht (also wieder zurück zur "alten Regelung") - ich finde das sehr gut.
Spart einen Haufen Zeit und Geld.
Außerdem möchte ich hier mal was allgemeines loswerden:
Trotz aller Kritik sieht man hier, wieviel die Studenten doch auch Einfluß nehmen können bei der AKAD.
Ich habe vorher an einer "Regel"-Hochschule studiert, und ich muß sagen, daß es dort schlichtweg ignoriert worden wäre wenn sich jemand über eine organisatorische Änderung beschwert hätte.
Da bekam man dann zu hören: Sie können sich ja beim Ministerium (!) beschweren wenn Ihnen was nicht passt. Also die Friß-oder-stirb-Variante.
Ich habe in einem AKAD-Seminar auf die Frage des Dozenten wie wir die Beurteilungsbögen finden die Antwort gehört "ich finde den zu lang, das kostet mich zuviel Zeit den auszufüllen".
An meiner alten staatlichen Hochschule wäre ich froh gewesen wenn mich mal einer gefragt hätte wie ich den Dozenten und seinen Unterricht finde.
Und mal ehrlich - alle die so ein Regelstudium hinter sich haben wissen daß da ein paar didaktische Totalausfälle rumspringen.
Sowas habe ich bei der AKAD nie erlebt, und ich habe es bisher trotz einigem Zähneknirschen zwischendurch nie bereut hier studiert zu haben (bin bald fertig;-)).
Also kurzum - ich gratuliere zur Rolle rüchwärts und bin froh drüber
Wie heißt es immer so schön - Ausrichtung am Kundennutzen!

Wünsche ein schönes Wochenende!
