Hallo zusammen,
leider ist der Weg zur nächsten Uni-Bibliothek für mich sehr weit und bei den heutigen Sprittkosten bzw Bahnpreisen ist die Suche nach Alternativen angesagt. Wisst ihr, ob der Verleih bereits Online möglich ist? Also Mitgliedssbeitrag zahlen und Bücher dann zuhause runterladen? Danke!
Fachliteratur online ausleihen- gibt es das?
Hallo Dimona,
da gibts einen Dienstleister, der das anbietet: http://www.subito-doc.de/. Kostet halt pro Dokument, aber wenn die Bib weit weg ist lohnt sich das zumindest für einzelne Bücher. Für die Thesis-Literarurrecherche würde ich aber die Bibliothek vorziehen.
Grüße
da gibts einen Dienstleister, der das anbietet: http://www.subito-doc.de/. Kostet halt pro Dokument, aber wenn die Bib weit weg ist lohnt sich das zumindest für einzelne Bücher. Für die Thesis-Literarurrecherche würde ich aber die Bibliothek vorziehen.
Grüße
Hallo Dimona,
Du kannst die Fernleihe benutzen (Bücher per Post erhalten). Weitere Infos findst Du auf den Internetseiten der Uni-Bib. Ich selbst habe dies noch nicht ausprobiert, da ich doch schnell vor Ort bin. Was mir im Moment nur aufgefallen ist, es sind viele Bücher derzeit vergriffen, teilweise sind bereits bis zu 3 Vorbestellungen vorhanden. Dann kann es schon mal passieren, dass einzelne Bücher in 3-4 Monaten verfügbar sind. Bin nicht sicher, ob das "normal" ist zu Beginn eines neuen Semesters oder ob doch die Doppelten Abi-Jahrgänge und der Wegfall der Studiengebühren in NRW die Gründe sind.
LG STefania
Du kannst die Fernleihe benutzen (Bücher per Post erhalten). Weitere Infos findst Du auf den Internetseiten der Uni-Bib. Ich selbst habe dies noch nicht ausprobiert, da ich doch schnell vor Ort bin. Was mir im Moment nur aufgefallen ist, es sind viele Bücher derzeit vergriffen, teilweise sind bereits bis zu 3 Vorbestellungen vorhanden. Dann kann es schon mal passieren, dass einzelne Bücher in 3-4 Monaten verfügbar sind. Bin nicht sicher, ob das "normal" ist zu Beginn eines neuen Semesters oder ob doch die Doppelten Abi-Jahrgänge und der Wegfall der Studiengebühren in NRW die Gründe sind.
LG STefania
Ich bin bislang mit Subito (doch recht teuer für 9 Euro pro Buch und dann meistens exkl. Rückversand) und meine Bücherrei vor Ort gut gefahren.
Meine Bücherrei vor Ort greift auf dieselben Dateien wie Subito zurück und hat sogar noch weitere Kataloge die man nicht so einfach bekommt als Normalbürger und besorgt dir dann die gesuchten Titel. Du musst dann nur eine Fernleihegebühr zahlen die du erfragen kannst bei mir 2,50 Euro pro Buch. Die Bücher werden dann in deine Bücherrei geschickt und du bringst sie dann nach der Leihfrist (manchmal kann die recht kurz sein kommt auf den Verleiher an) dort wieder zurück. Es entstehen bei mir jedenfalls keine Kosten für den Transport und meine Bücherrei ist nun wirklich um die Ecke daher wunderbar erreichbar.
Ansonsten kann ich nur noch den Tipp geben Googlebooks mal reinschauen ob es sich lohnt das Buch dann auch auszuleihen und falls man keine Zeit hat zu warten bis die Bücher ausleihbar sind mal bei Rebuy,medimops,arvelle,amazon oder ebay reinschauen und evtl. kriegt man dann das gesuchte Buch da für einen kleinen Betrag gebraucht gekauft. Musste ich leider auch schon mal nutzen weil die Wartezeit zu lang war aber für 1-10 Euro plus Versand war das vertretbar.
LG
Meine Bücherrei vor Ort greift auf dieselben Dateien wie Subito zurück und hat sogar noch weitere Kataloge die man nicht so einfach bekommt als Normalbürger und besorgt dir dann die gesuchten Titel. Du musst dann nur eine Fernleihegebühr zahlen die du erfragen kannst bei mir 2,50 Euro pro Buch. Die Bücher werden dann in deine Bücherrei geschickt und du bringst sie dann nach der Leihfrist (manchmal kann die recht kurz sein kommt auf den Verleiher an) dort wieder zurück. Es entstehen bei mir jedenfalls keine Kosten für den Transport und meine Bücherrei ist nun wirklich um die Ecke daher wunderbar erreichbar.
Ansonsten kann ich nur noch den Tipp geben Googlebooks mal reinschauen ob es sich lohnt das Buch dann auch auszuleihen und falls man keine Zeit hat zu warten bis die Bücher ausleihbar sind mal bei Rebuy,medimops,arvelle,amazon oder ebay reinschauen und evtl. kriegt man dann das gesuchte Buch da für einen kleinen Betrag gebraucht gekauft. Musste ich leider auch schon mal nutzen weil die Wartezeit zu lang war aber für 1-10 Euro plus Versand war das vertretbar.
LG
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium