WIR 02 vom 05.11.11
Verfasst: 06.11.11 22:01
Kurzer Bericht aus Düsseldorf:
Seminar hielt Hr. Dr. Wiedmann; war eigentlich auch ganz gut, zumindest bis Mittag, danach verlor sich ein wenig seine Linie und uns lief uns gnadenlos die Zeit weg
Naja, zu den Fragen, die ich noch gerade so präsent habe:
Detail
Unterschied gesetzliche /vertragl. Schuldverhältnisse
Gründe für Beendigung Mietschuldverhältnis / kann Vermieter frei über Mietsicherheit verfügen/ Muss ein Mietvertrag eine besondere Form haben
Naturalrestitution
Unterschied Miete/ Pacht
Bürgschaft
Geschäftsherrenhaftung nach 831
Komplex 1
Rechtsanwaltsfall Musterklausur (Ausgangsfall + 2. Abwandlung) 15Pkt
Verzögerte Nachbesserung (siehe auch Fall 12 Rote Bibel) 12,5Pkt
Tja,und jetzt wird es ein wenig kompliziert....
Kauf eines Autos (Smart) aus einer Ausstellung, der Käufer bekam noch "Gewährleistung bei Neuwagen" ausgehändigt
Nach einer gewissen Zeit (ich meine, nach 3 Monaten) erfuhr er, dass der neue Smart einen Tank mit 50% mehr Inhalt hat und das wohl seit 6 Monaten schon so gebaut wird.
Wollte sich nun auch den größeren Tank einbauen lassen, V verweigert dies. 12,5 Pkt
Das sollte so grob der Inhalt sein, wir haben dann noch ein Urteil der neusten Rechtssprechung in der Klausur gehabt, aus dem sinngemäß
hervor ging, dass ein Auto nur dann als neues Fabrikat anzusehen ist,solange es noch so gebaut wird...ich hoffe, ich gebe das jetzt richtig wieder, ansonsten bitte ich hiermit um Einrede
So, und nun wird es ganz merkwürdig: ich habe die Frage zu diesem Fall gelesen, "Darf K von Vertrag zurücktreten? - wäre ja auch logisch, dem Sachverhalt nach.
Nach den Gesprächen im Anschluss der Klausur soll das ganze aber genau umgedreht dagestanden haben......keine Ahnung, dann wäre ich komplett am Thema vorbei aber das würde eben eigentlich für mich auch keinen Sinn machen...hat hier jemand genauere Infos???
Komplex 2 (nur angelesen)
Würstchenstand
Rembrandt-Fall (nicht der "m.E."-Fall, sondern der andere)
???
Fazit:
Tatsächlich ist WIR02 schon interessant und durchaus lebenspraktisch aber mit 2 Wochen Vorbereitungszeit wahrscheinlich nicht zu machen. Man muss wirklich einfach üben, üben, üben.
Dann bekommt man auch ein Feeling für Anspruchsgrundlagen und die Subsumtion. Ohne das wird es schwer.
Bin mal gespannt, ob es trotzdem gereicht hat aber ich wäre nicht überrascht und müsste mich auch nicht wundern, falls nicht...
Seminar hielt Hr. Dr. Wiedmann; war eigentlich auch ganz gut, zumindest bis Mittag, danach verlor sich ein wenig seine Linie und uns lief uns gnadenlos die Zeit weg

Naja, zu den Fragen, die ich noch gerade so präsent habe:
Detail
Unterschied gesetzliche /vertragl. Schuldverhältnisse
Gründe für Beendigung Mietschuldverhältnis / kann Vermieter frei über Mietsicherheit verfügen/ Muss ein Mietvertrag eine besondere Form haben
Naturalrestitution
Unterschied Miete/ Pacht
Bürgschaft
Geschäftsherrenhaftung nach 831
Komplex 1
Rechtsanwaltsfall Musterklausur (Ausgangsfall + 2. Abwandlung) 15Pkt
Verzögerte Nachbesserung (siehe auch Fall 12 Rote Bibel) 12,5Pkt
Tja,und jetzt wird es ein wenig kompliziert....
Kauf eines Autos (Smart) aus einer Ausstellung, der Käufer bekam noch "Gewährleistung bei Neuwagen" ausgehändigt
Nach einer gewissen Zeit (ich meine, nach 3 Monaten) erfuhr er, dass der neue Smart einen Tank mit 50% mehr Inhalt hat und das wohl seit 6 Monaten schon so gebaut wird.
Wollte sich nun auch den größeren Tank einbauen lassen, V verweigert dies. 12,5 Pkt
Das sollte so grob der Inhalt sein, wir haben dann noch ein Urteil der neusten Rechtssprechung in der Klausur gehabt, aus dem sinngemäß
hervor ging, dass ein Auto nur dann als neues Fabrikat anzusehen ist,solange es noch so gebaut wird...ich hoffe, ich gebe das jetzt richtig wieder, ansonsten bitte ich hiermit um Einrede

So, und nun wird es ganz merkwürdig: ich habe die Frage zu diesem Fall gelesen, "Darf K von Vertrag zurücktreten? - wäre ja auch logisch, dem Sachverhalt nach.
Nach den Gesprächen im Anschluss der Klausur soll das ganze aber genau umgedreht dagestanden haben......keine Ahnung, dann wäre ich komplett am Thema vorbei aber das würde eben eigentlich für mich auch keinen Sinn machen...hat hier jemand genauere Infos???
Komplex 2 (nur angelesen)
Würstchenstand
Rembrandt-Fall (nicht der "m.E."-Fall, sondern der andere)
???
Fazit:
Tatsächlich ist WIR02 schon interessant und durchaus lebenspraktisch aber mit 2 Wochen Vorbereitungszeit wahrscheinlich nicht zu machen. Man muss wirklich einfach üben, üben, üben.
Dann bekommt man auch ein Feeling für Anspruchsgrundlagen und die Subsumtion. Ohne das wird es schwer.
Bin mal gespannt, ob es trotzdem gereicht hat aber ich wäre nicht überrascht und müsste mich auch nicht wundern, falls nicht...
