Seite 1 von 1

BWL05 Düsseldorf 30.09/01.10

Verfasst: 01.10.11 21:17
von puravida
Hier die Inhalte der heutigen Klausur:

Detailaufgaben:
Zentrales und dezentrales Personalmanagement: Unterschiede erklären und kurz grafisch darstellen
personalcontrolling: definieren und besonderheiten herausstellen
Kundenorientierung als Herausforderung: Was bedeutet das und was sind mögliche Wünsche der Kundengruppen?
Sozialplan?Warum wird es aufgestellt und was sind Maßnahmen?
3 Gründe zur Arbeitszeitflexibilisierung und ob diese Entwicklung an Grenzen stoßen kann, mit ausführlicher Begründung und meiner Meinung dazu

Komplex 1: die Komplexaufgabe zu ARbeitsmarktforschung,die man auch hier findet.. wie kann man arbeitsmarktforshcdung in den betrieblichen Alltag einbauen etc
Komplex 2: das Unternehmen, was so einen schlechten Standort hat, schlechte ökölogische Referenzen und sie suchen neue Ingenieure- auf dem ARbeitsmarkt gibt es aber keine.
Da sollte man ein Personalkonzept strukturiert aufstellen...

Re: BWL05 Düsseldorf 30.09/01.10

Verfasst: 01.10.11 21:36
von Akadianer81
Hey super das du es hier direkt gepostet hast :),

habe heute die Klausur nicht gemacht (war auch im Seminar). Wollte aber trotzdem unbeding wissen, was drangekommen ist.

MfG

Re: BWL05 Düsseldorf 30.09/01.10

Verfasst: 02.10.11 09:56
von knaller3000
Hallo ! Genau die Selbe KLausur kam in München heute dran

Re: BWL05 Düsseldorf 30.09/01.10

Verfasst: 04.10.11 20:50
von gigine
.. und die gleichen Aufgaben kamen auch in der Klausur in Stuttgart dran.... :-)
Ich hoffe, dass mein gutes Gefühl mich bei der Notenauswertung nicht enttäuscht

Re: BWL05 Düsseldorf 30.09/01.10

Verfasst: 18.10.11 21:31
von knaller3000
schon jemand die Ergebnisse ??
Ich bin immer so aufgeregt und gucke jeden Tag ins VH * :?

Re: BWL05 Düsseldorf 30.09/01.10

Verfasst: 19.10.11 03:32
von Simelton
puravida hat geschrieben:Hier die Inhalte der heutigen Klausur:

Detailaufgaben:
Zentrales und dezentrales Personalmanagement: Unterschiede erklären und kurz grafisch darstellen
personalcontrolling: definieren und besonderheiten herausstellen
Kundenorientierung als Herausforderung: Was bedeutet das und was sind mögliche Wünsche der Kundengruppen?
Sozialplan?Warum wird es aufgestellt und was sind Maßnahmen?
3 Gründe zur Arbeitszeitflexibilisierung und ob diese Entwicklung an Grenzen stoßen kann, mit ausführlicher Begründung und meiner Meinung dazu

Komplex 1: die Komplexaufgabe zu ARbeitsmarktforschung,die man auch hier findet.. wie kann man arbeitsmarktforshcdung in den betrieblichen Alltag einbauen etc
Komplex 2: das Unternehmen, was so einen schlechten Standort hat, schlechte ökölogische Referenzen und sie suchen neue Ingenieure- auf dem ARbeitsmarkt gibt es aber keine.
Da sollte man ein Personalkonzept strukturiert aufstellen...
Ich fand eine Menge von Problemen, die ich nicht ah wird! How to do?ugg boots

Re: BWL05 Düsseldorf 30.09/01.10

Verfasst: 19.10.11 16:34
von knaller3000
Da war schon expertenwissen gefragt, fand ich, aber trotzdem irgendwie ganz gut... Hoffe die NOte passt, wie gesagt.

Re: BWL05 Düsseldorf 30.09/01.10

Verfasst: 26.10.11 08:30
von sunshinegirl01
Hallo allerseits!
Die Noten sind online!!

LG Andrea

Re: BWL05 Düsseldorf 30.09/01.10

Verfasst: 26.10.11 16:42
von knaller3000
wo??

Re: BWL05 Düsseldorf 30.09/01.10

Verfasst: 26.10.11 16:47
von knaller3000
münchen noch nix oder ???

Re: BWL05 Düsseldorf 30.09/01.10

Verfasst: 28.10.11 16:09
von knaller3000
Noten für München sind da. Habe eine 2.7.. hätte meiner meinung aber auch ne glatte 2.3 werden können. Hauptsache kein FAIL..
Schönes WE !!! Und schön fleißig weiter lernen ;-)