Seite 1 von 1

WIR03 24.09.2011

Verfasst: 24.09.11 12:26
von sw@c
hallo, könnte bitte jemand die fragen der WIR03-Klausur von heute online stellen.

vielen dank

Re: WIR03 24.09.2011

Verfasst: 25.09.11 10:44
von flyingangelo
Hallo Leute,
nur ruhig Blut .... Juristen Freunde ;-)

nach einer kleinen Pause .... hier die Fragen aus Stuttgart, soweit noch richtig in der Birne (bitte ergänzen):
- Gibt es für den Gesellschaftsvertrag Formvorschriften?
- Hat d. Tod eines Kommanditisten Auswirkungen auf den Fortbestand der KG?
- Nenne 4 Möglichkeiten der Auflösung einer KG!

- Nenne die Gründungsschritte der AG
- Nenne 6 Entscheidungen, die die Hauptversammlung trifft!

- Was ist der Unterschied zw. einfacher und qualifizierter Gründung?
- Nenne 6 Entscheidungen, die die Hauptversammlung trifft!

- Wie werden Inhaberaktien und Namensaktien übertragen


Komplex:
Fall 1:
Fall mit der missglückten Reinigung ähnlich wie aus dem roten Buch, nur das die Geschichte in einem Hotel gespielt hat und der Werksvertrag bestand zwischen zwei Kaufleuten!
ReinigungsMA zerstört aus Unachtsamkeit eine Vase (2.000! Schaden) im Hotelzimmer während
des Abbauens der Vorhänge und später kommen diese auch noch (20.000! Schaden) total zerpflückt aus der
Reinigung.
Bestellter Gutachter hat fest gestellt, dass diese nicht mehr zu retten sind. Hotelbesitzer verlangt nun
Schadensersatz durch den Gutachter (er stellt eine Forderung) in Höhe von 22.000 (20000 € für die Vorhänge, 2000 Vase)!.
AGB der Reinigung besagt aber:
dass max. Zehnfaches bei Schaden gehaftet werden kann. Für wertvolle Gegenstände kann eine Versicherung durch die Reinigung vermittelt werden
Welche Möglichkeiten auf Schadenersatz bestehen?
(15 P)
Fall 2:
Fall aus dem Roten Buch. Dienstfahrt des Herrn Direktor, nur das des keine AG sondern eine OHG war
Könnnen SE-Ansprüche gegen die OHG bestehen
(12,5 P)
Fall 3:
Krieg ich nicht mehr richtig zusammen... sorry Es ging um HR und Prokura
(12,5 P)

Komplex zwei leider vergessen!

Ich finde es ist hilfreich WIR 2+3 hintereinander zu machen und keine Pause entstehen zu lassen, da doch einiges an Wissen von WIR2 hilfreich zur Lösung der Wir3-Fälle notwendig ist.
Also Fans der Materie ;-) können sich ja den Rest der Gesetze auch noch besorgen, aber für die Prüfung reichen wohl BGB und HGB!
Seminar von Herrn K. war anfangs für mich ein bisschen verwirrend, entwickelte sich aber dann doch zu einer guten Wiederholung der bekannten Fallkombinationen.

Have fun
sl the fa

Re: WIR03 24.09.2011

Verfasst: 26.09.11 11:58
von sunshine1706
Hi,

Die zweite Komplexaufgabe war:
Fall 1: Eine Studentin arbeitet als Aushilfe bei E. E ist außer Haus verkauft die Studentin einem Kunden eine Waschmaschine mit Preisnachlass. Als E zurückkommt und davon erfährt ist er nicht einverstanden und fragt sich ob ein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen ist.
Abwandlung: Ein Handelsvertreter kommt vorbei - E ist wieder nicht da - und der Studentin werden vom Handelsvertreter DVD Player angeboten. Die Studentin bestellt ein Paar Geräte, teilt dem Handelsvertreter aber mit dass sie eine Aushilfe ist und nicht weiss wo der Firmenstempel ist. Ist der Kaufvertrag gültig?
(12,5 Punkte)

Fall 2:
A und B betreiben jeweils schon ein Handelsgewerbe. Sie wollen sich zu einer OHG zusammenschließen. Vor Geschäftsaufnahme bestellen sie 4 Tiefkühltruhen. Eine der Truhen schliesst nicht richtig. Die Reklamation erfolgt aber sehr viel später da die Gesellschafter in den Urlaub gefahren sind nachdem die Truhen geliefert wurden.
Haben A und B noch Ansprüche auf Mängelbeseitigung?
(15 Punkte)

Fall 3:
Einzelhändler E bestellt bei S Alcopops für 12.000,00 € bei S, die später geliefert werden sollen. Die Regierung erschwert den Verkauf der Alcopos an Jugendliche. E befürchtet auf der Ware sitzen zu bleiben und bittet den S, dass er von der Lieferung Abstand nimmt. S will aber liefern, droht eine Zwangsversteigerung an und zieht diese letzlich auch durch. Der Erlös beträgt 8.000,00 €.
Es kamen 3 Unterfragen an die ich mich aber nicht mehr genau errinern kann. Eine Frage war ob S von E Geld verlangen kann und wenn ja in welcher Höhe.
(12,5 Punkte)

Viel Spass mit WIR :)

Re: WIR03 24.09.2011

Verfasst: 19.10.11 21:55
von Maja85
Wo bleiben denn die Noten? :(

Re: WIR03 24.09.2011

Verfasst: 21.10.11 14:21
von flyingangelo
Hi Folks,

so wie fast " immer " nach 4 Wochen... für Leipzig stehen die Ergebnisse in der VH.

also ich bin "juristisch" voll zufrieden :D

sl fa
PS: WIR 3 ist um einiges leichter als WIR 2!