Hallo Leute,
nur ruhig Blut .... Juristen Freunde
nach einer kleinen Pause .... hier die Fragen aus Stuttgart, soweit noch richtig in der Birne (bitte ergänzen):
- Gibt es für den Gesellschaftsvertrag Formvorschriften?
- Hat d. Tod eines Kommanditisten Auswirkungen auf den Fortbestand der KG?
- Nenne 4 Möglichkeiten der Auflösung einer KG!
- Nenne die Gründungsschritte der AG
- Nenne 6 Entscheidungen, die die Hauptversammlung trifft!
- Was ist der Unterschied zw. einfacher und qualifizierter Gründung?
- Nenne 6 Entscheidungen, die die Hauptversammlung trifft!
- Wie werden Inhaberaktien und Namensaktien übertragen
Komplex:
Fall 1:
Fall mit der missglückten Reinigung ähnlich wie aus dem roten Buch, nur das die Geschichte in einem Hotel gespielt hat und der Werksvertrag bestand zwischen zwei Kaufleuten!
ReinigungsMA zerstört aus Unachtsamkeit eine Vase (2.000! Schaden) im Hotelzimmer während
des Abbauens der Vorhänge und später kommen diese auch noch (20.000! Schaden) total zerpflückt aus der
Reinigung.
Bestellter Gutachter hat fest gestellt, dass diese nicht mehr zu retten sind. Hotelbesitzer verlangt nun
Schadensersatz durch den Gutachter (er stellt eine Forderung) in Höhe von 22.000 (20000 € für die Vorhänge, 2000 Vase)!.
AGB der Reinigung besagt aber:
dass max. Zehnfaches bei Schaden gehaftet werden kann. Für wertvolle Gegenstände kann eine Versicherung durch die Reinigung vermittelt werden
Welche Möglichkeiten auf Schadenersatz bestehen?
(15 P)
Fall 2:
Fall aus dem Roten Buch. Dienstfahrt des Herrn Direktor, nur das des keine AG sondern eine OHG war
Könnnen SE-Ansprüche gegen die OHG bestehen
(12,5 P)
Fall 3:
Krieg ich nicht mehr richtig zusammen... sorry Es ging um HR und Prokura
(12,5 P)
Komplex zwei leider vergessen!
Ich finde es ist hilfreich WIR 2+3 hintereinander zu machen und keine Pause entstehen zu lassen, da doch einiges an Wissen von WIR2 hilfreich zur Lösung der Wir3-Fälle notwendig ist.
Also Fans der Materie

können sich ja den Rest der Gesetze auch noch besorgen, aber für die Prüfung reichen wohl BGB und HGB!
Seminar von Herrn K. war anfangs für mich ein bisschen verwirrend, entwickelte sich aber dann doch zu einer guten Wiederholung der bekannten Fallkombinationen.
Have fun
sl the fa