Klausur Frankfurt 17.09.2011
Verfasst: 18.09.11 11:45
...Klausur war, wie ich fand, ziemlich heftig und Zeit ziemlich kurz. Habe mich schon an den Detailaufgaben sehr lange aufgehalten. Versuche mal, die Aufgaben zusammen zu bekommen:
Detail:
- Steuerarten zuordnen
- Erbschaft an Freundin, Testament wird angefochten, wie kann FA den Bescheid erlassen, was ändert sich dann an den Fristen
- in eine Tabelle eintragen, ob zu drei Fällen beschränkte/unbeschränkte Steuerpflicht und wie hoch das Einkommen ist
- Körperschaftsteuer berechnen
- noch eine, die ich vergessen habe
Komplex (habe mir nur die erste angeschaut):
- Gewerbesteuer berechnen (in dem Jahr wurde erst ein Grundstück gekauft, Zinsen wurden gezahlt...)
- 5 Fragen zur Lohnsteuer (z.B. Freund zieht aus, ändert sich die Steuerklasse?; Frau verdient viel mehr, welche Möglichkeiten gibt es?; Klaus will Zweitjob mit 500 Euro aufnehmen, wie wird diese versteuert?; noch zwei solche Fragen)
- Umsatzsteuer bei einer Vermietungsfirma mit drei Etagen, in der die Firma selbst sowie ein Versicherungsmakler und ein Steuerberater sitzen; Vermieter macht vom Optionsrecht Gebrauch; Umsatzsteuerbemessungsgrundlage und Steuersätze berechnen und Angaben zur Vorsteuer machen
So, an das kann ich mich erinnern, Rest verdrängt. Aufgaben kamen mir ziemlich neu vor, auch bei den Detailaufgaben fand ich die einzelnen Fälle neu und verwirrend. Jetzt heißt es hoffen...
Viel Erfolg allen, die es noch vor sich haben.
Detail:
- Steuerarten zuordnen
- Erbschaft an Freundin, Testament wird angefochten, wie kann FA den Bescheid erlassen, was ändert sich dann an den Fristen
- in eine Tabelle eintragen, ob zu drei Fällen beschränkte/unbeschränkte Steuerpflicht und wie hoch das Einkommen ist
- Körperschaftsteuer berechnen
- noch eine, die ich vergessen habe
Komplex (habe mir nur die erste angeschaut):
- Gewerbesteuer berechnen (in dem Jahr wurde erst ein Grundstück gekauft, Zinsen wurden gezahlt...)
- 5 Fragen zur Lohnsteuer (z.B. Freund zieht aus, ändert sich die Steuerklasse?; Frau verdient viel mehr, welche Möglichkeiten gibt es?; Klaus will Zweitjob mit 500 Euro aufnehmen, wie wird diese versteuert?; noch zwei solche Fragen)
- Umsatzsteuer bei einer Vermietungsfirma mit drei Etagen, in der die Firma selbst sowie ein Versicherungsmakler und ein Steuerberater sitzen; Vermieter macht vom Optionsrecht Gebrauch; Umsatzsteuerbemessungsgrundlage und Steuersätze berechnen und Angaben zur Vorsteuer machen
So, an das kann ich mich erinnern, Rest verdrängt. Aufgaben kamen mir ziemlich neu vor, auch bei den Detailaufgaben fand ich die einzelnen Fälle neu und verwirrend. Jetzt heißt es hoffen...
Viel Erfolg allen, die es noch vor sich haben.