BWL04: Klausur am 10.9. in Stuttgart
Verfasst: 10.09.11 20:29
Hallo Fernstudenten!
Detailfragen:
Unterschied Key-Account-Manager und Produktmanager
Was ist ein Laborexperiment? Was ist der Unterschied zum Feldexperiment?
Erklären von Marktpotenzial, Marktvolumen und Marktanteil. Was sagt das Verhältnis von Marktvolumen zu Marktpotenzial aus?
Effizienzkontrolle im Marketingcontrolling: was wird gemacht? Nennen sie zwei Kennzahlen.
6 Rollen in einem Buying-Center benennen
Komplexaufgabe:
1. Sonnenstudio mit neuem Produkt (Sonnebank mit Chip für Kundeninformationen)
Welche Strategie ist das nach Ansoff?
Welche Preisstrategie zur Einführung?
Unterschied zwischen Handelsvertreter und Außendienstmitarbeiter
Copy-Strategie skizzieren
2. Brauerei möchte ein neues, naturtrübes Bier einführen, welches eine Flasche mit Bügelverschluss verwendet. Alter Menschen in Zielgruppe 1 findet das gut (Erinnerungen an früher), jungen Leute in ZG 2 nicht so sehr.
Eine Marketingkonzeption für die ältere Zielgruppe
Eine Marketingkonzeption für die jüngere.
Beim Rest habe ich keine Ahnung - ich hab die andere Aufgabe gelöst.
Bitte ergänzen, wenn ihr euch an die fehlenden Punkte erinnern könnt!
Klausur war machbar, aber man musste sich mit dem Scheiben ranhalten. Es hat auch keiner unter 80 Minuten abgegeben. Seminar bei Prof. Wolff war klasse!
Detailfragen:
Unterschied Key-Account-Manager und Produktmanager
Was ist ein Laborexperiment? Was ist der Unterschied zum Feldexperiment?
Erklären von Marktpotenzial, Marktvolumen und Marktanteil. Was sagt das Verhältnis von Marktvolumen zu Marktpotenzial aus?
Effizienzkontrolle im Marketingcontrolling: was wird gemacht? Nennen sie zwei Kennzahlen.
6 Rollen in einem Buying-Center benennen
Komplexaufgabe:
1. Sonnenstudio mit neuem Produkt (Sonnebank mit Chip für Kundeninformationen)
Welche Strategie ist das nach Ansoff?
Welche Preisstrategie zur Einführung?
Unterschied zwischen Handelsvertreter und Außendienstmitarbeiter
Copy-Strategie skizzieren
2. Brauerei möchte ein neues, naturtrübes Bier einführen, welches eine Flasche mit Bügelverschluss verwendet. Alter Menschen in Zielgruppe 1 findet das gut (Erinnerungen an früher), jungen Leute in ZG 2 nicht so sehr.
Eine Marketingkonzeption für die ältere Zielgruppe
Eine Marketingkonzeption für die jüngere.
Beim Rest habe ich keine Ahnung - ich hab die andere Aufgabe gelöst.
Bitte ergänzen, wenn ihr euch an die fehlenden Punkte erinnern könnt!
Klausur war machbar, aber man musste sich mit dem Scheiben ranhalten. Es hat auch keiner unter 80 Minuten abgegeben. Seminar bei Prof. Wolff war klasse!